Real Estate Asset Management

CHF 99.55
Auf Lager
SKU
I614N5ATDST
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Institutionelle Investoren (mithin Pensionskassen, Lebensversicherungsunternehmen, Stiftungen und Vorsorge-/Versorgungswerke) verfügen über hohe Investitionen in Immobilienanlagen. Das Management dieser Investitionen und des Bestandes erfolgt auf institutioneller Ebene i.d.R. im Rahmen des Asset Managements bzw. des auf Immobilien spezialisierten Real Estate Asset Managements. Trotz der hohen Investitionen ist der Markt des internen und externen Asset Managements stark fragmentiert und intransparent, d.h. ein Vergleich unterschiedlicher Asset Management-Standards und -Ansätze ist bis heute nicht bzw. nur schwer möglich und führt zu Ineffizienzen auf dem Markt. Gleichwohl ist am Markt eine Professionalisierung der direkten und indirekten Immobilienanlage feststellbar. An dieser Stelle setzt das vorliegende Forschungsvorhaben an mit dem Ziel, den aktuellen Stand zum Real Estate Asset Management in der Schweiz, Deutschland und Österreich im Rahmen einer empirischen Erhebung in Kooperation mit der ASIP Verband der Schweizerischen Pensionskassen aufzuzeigen, untereinander abzugleichen und mit historischen Daten zu vergleichen. Dabei stellt sich insbesondere die Frage, wie die Bereiche Asset Allokation im Immobilienbereich, Asset Management und Organisation strukturiert sind und an welchen Stellen Optimierungspotentiale bestehen. Dabei werden sowohl die Bereiche der direkten Immobilienanlage als auch der indirekten Immobilienanlage anhand der gewonnenen Daten diskutiert. In der wissenschaftlichen Fachliteratur existieren zahlreiche Studien zu dem Bereich Asset Management, allerdings sind diese i.d.R. auf ein Land beschränkt, betrachten nicht ausschließlich den Bereich Immobilie, orientieren sich am reinen Portfolio-Management bzw. der Portfolio-Optimierung oder spiegeln nicht den aktuellen Stand der Unternehmenspraxis wider. Die empirische Erhebung unter den institutionellen Investoren wurde im Juli und August 2014 durchgeführt und abSeptember 2014 ausgewertet. Die Forschungsergebnisse sollen im Rahmen einer Buchpublikation veröffentlicht und auf mehreren Konferenzen im I. Quartal 2015 und bei ausgewählten Investoren verteilt werden.

Autorentext

Professor Dr. Michael Trübestein ist Professor für Immobilienmanagement an der Hochschule Luzern mit den Schwerpunkten Real Estate Investment und Real Estate Asset Management.


Klappentext
Real Estate Asset Management Das Interesse an direkten und indirekten Immobilieninvestitionen im Inland und Ausland ist bei institutionellen Investoren seit Jahren ungebrochen. Damit einhergehend nehmen die Strukturierung und das Management der Immobilieninvestitionen einen immer wichtigeren Stellenwert ein bzw. die damit verbundene Auswahl, Fuhrung und Steuerung eines internen und/oder externen Asset Managers. Aufbauend auf den Ergebnissen einer Studie zum Real Estate Asset Management in der Schweiz, Deutschland und Österreich werden der derzeitige Stand des Immobilienmanagements analysiert sowie Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Das Fachbuch umfasst neben den detaillierten Studienergebnissen ausgewählte Artikel zu verschiedenen Aspekten der Immobilienanlage und richtet sich gleichermaßen an Investoren, Produktanbieter und Wissenschaftler. Der Inhalt umfasst u. a.

  • Struktur und Funktionsweise von Pensionskassen
  • Herausforderungen bei der direkten und indirekten Immobilienanlage
  • Internationale Immobilienstrategien
  • Immobilieninvestitionen und Anlageverhalten institutioneller Investoren
  • Studienergebnisse zu Immobilienmanagement, Organisationsstrukturen, Anlagestrategien und Anlageschwerpunkten bei direkten und indirekten Immobilieninvestitionen institutioneller Investoren in der Schweiz, Deutschland und Österreich

Der Herausgeber

Professor Dr. Michael Trübestein ist Professor für Immobilienmanagement an der Hochschule Luzern mit den Schwerpunkten Real Estate Investment und Real Estate Asset Management.


Inhalt
Institutionelle Investoren in der Schweiz.- Herausforderungen an Investoren und Anlageprodukte.- Studienergebnisse zum Real Estate Asset Management in der Schweiz.- Institutionelle Investoren in Deutschland und Österreich.- Studienergebnisse zu Immobilieninvestitionen institutioneller Investoren in Deutschland und Österreich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658087838
    • Editor Michael Trübestein
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2015
    • Größe H240mm x B168mm x T16mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658087838
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-08783-8
    • Veröffentlichung 31.03.2015
    • Titel Real Estate Asset Management
    • Untertitel Studienergebnisse zu direkten und indirekten Immobilieninvestitionen in der Schweiz, Deutschland und Österreich
    • Gewicht 757g
    • Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
    • Anzahl Seiten 346
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470