Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Real Estate Investment Trusts und ihre Auswirkungen auf den Kapitalmarkt
Details
Die Dissertation beschäftigt sich mit einem außergewöhnlich aktuellen Problemkreis, der Analyse der durch Europäisierung und Globalisierung vorangetriebenen Kapitalisierung der Immobilienmärkte und dem damit einhergehenden Strukturwandel des deutschen Immobilienanlagemarktes. Der Fokus ist dabei in besonderer Weise auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Einführung des neuen deutschen Kapitalmarktproduktes für Immobilien dem German Real Estate Investment Trust gerichtet ist. Die vorliegende Arbeit verschafft dem versierten Leser einen detaillierten Überblick über die Konzeptionierung von REITs in aller Welt, erläutert die einzel- und gesamtwirtschaftlichen Effekte aus der Implementierung des REITs auf den deutschen Immobilienanlagemarkt und spricht Empfehlungen für die Nachbesserungen des deutschen REIT-Konzeptes im Hinblick auf die Etablierung eines kapitalmarktfähigen REITs in Deutschland aus. Die wissenschaftliche Arbeit gibt einen wertvollen Überblick über den Strukturwandel auf dem Immobilienanlagemarkt und dem damit verbundenen Aufbruch des deutschen Immobilienvermögens zu größerer Kapitalmarktorientierung.
Autorentext
Dr. Dipl.-Ing. Gunnar Adams (Karlsruher Institut für Technologie)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110402667
- Sprache Deutsch
- Titel Real Estate Investment Trusts und ihre Auswirkungen auf den Kapitalmarkt
- Veröffentlichung 16.02.2015
- ISBN 978-3-11-040266-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783110402667
- Jahr 2015
- Größe H246mm x B175mm x T16mm
- Autor Gunnar Adams
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Genre Management
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Gewicht 511g