Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Realisierung einer Smartphone-gestützten Coupon-Lösung
Details
Die in den Geschäften ausliegenden Stempel- und Rabattkarten, für die der Kunde meistens einen festen Rabatt oder einen Gratisartikel nach einer bestimmten Anzahl an Einkäufen bekommt, belasten den Geschäftsinhaber mit Material-, Lager und Produktionskosten. Des Weiteren verbrauchen diese Karten im Portmonee des Kunden Platz und erhöhen so dessen Gewicht. Aus diesem Grund werden die Coupons meist entweder ignoriert, mit der Zeit weggeworfen oder zu Hause verstaut. Weiterhin muss der Kunde dann bei jedem Einkauf daran denken diese Karte mitzunehmen und vor zu zeigen. Das Smartphone ist, im Gegensatz dazu, eigentlich immer dabei. Aus dieser Überlegung heraus und dem Fakt, dass Smartphones heutzutage einen wichtigen Platz in der Gesellschaft haben, entstand die Idee, eine Applikation für das Sammeln und Verwalten der Coupons zu realisieren. Mit dieser würden die Belastungen für den Kunden und den Ladenbesitzer verringert werden.
Autorentext
Paul Vetter, geb 1990, studierter Bachelor of Science - Angewandte Informatik, mit Spezialisierung auf mobile Applikationen und aktuell studierender Master of Sciene - Angewandte Informatik
Klappentext
Die in den Geschäften ausliegenden Stempel- und Rabattkarten, für die der Kunde meistens einen festen Rabatt oder einen Gratisartikel nach einer bestimmten Anzahl an Einkäufen bekommt, belasten den Geschäftsinhaber mit Material-, Lager und Produktionskosten. Des Weiteren verbrauchen diese Karten im Portmonee des Kunden Platz und erhöhen so dessen Gewicht. Aus diesem Grund werden die Coupons meist entweder ignoriert, mit der Zeit weggeworfen oder zu Hause verstaut. Weiterhin muss der Kunde dann bei jedem Einkauf daran denken diese Karte mitzunehmen und vor zu zeigen. Das Smartphone ist, im Gegensatz dazu, eigentlich immer dabei. Aus dieser Überlegung heraus und dem Fakt, dass Smartphones heutzutage einen wichtigen Platz in der Gesellschaft haben, entstand die Idee, eine Applikation für das Sammeln und Verwalten der Coupons zu realisieren. Mit dieser würden die Belastungen für den Kunden und den Ladenbesitzer verringert werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639793215
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639793215
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-79321-5
- Veröffentlichung 02.03.2015
- Titel Realisierung einer Smartphone-gestützten Coupon-Lösung
- Autor Paul Vetter
- Untertitel auf Basis von Nahfeld-Kommunikation
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92