Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reality-TV - Die inszenierte Wirklichkeit
Details
Reality-TV boomt. Bis zu neun Stunden täglich werden auf einigen, vorrangig privaten, Fernsehsendern Formate dieses realitätsnahen Genres ausgestrahlt. Menschen wie Du und Ich, die im Fernsehen ihre Geschichten erzählen, kommen bei den Zuschauern gut an. Trotz oder gerade wegen der wachsenden Popularität von Reality-TV gibt es auch kritische Stimmen. Bemängelt wird vor allem der vermittelte Anschein von Realität, obwohl in der Produktion von Reality-TV durchaus nachgeholfen wird, um diese für den Zuschauer interessanter zu gestalten. Dieses Werk beschäftigt sich deshalb mit dem Phänomen der inszenierten Wirklichkeit. Hinterfragt werden soll, mit welchen Strategien gearbeitet wird, um den Zuschauer in den Bann zu ziehen und wie viel Inszenierung hinter der scheinbaren Realität solcher Formate steckt.
Autorentext
Britt Jagersbacher, geboren 1991, studierte Journalismus & Medien im Rahmen des Medienlehrgangs an der Universität Graz und schloss diesen 2015 erfolgreich mit einem Master of Arts ab. Zur Zeit absolviert die schreibbegeisterte Grazerin das Studium der Germanistik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639870923
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 184
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639870923
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-87092-3
- Veröffentlichung 01.10.2015
- Titel Reality-TV - Die inszenierte Wirklichkeit
- Autor Britt Jagersbacher
- Untertitel Wirkung und Faszination des erfolgreichen Fernsehgenres mit besonderer Bercksichtigung von Scripted Reality & Doku-Soap
- Gewicht 292g
- Herausgeber AV Akademikerverlag