Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie / Ber - Ezur und Nachträge
CHF 460.95
Auf Lager
SKU
872GO31K270
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more here.
Autorentext
Gernot Wilhelm, geb. 1945, seit 1988 o. Prof. in Würzburg, o. Mitglied der ADW Mainz, Leiter der Arbeitsstelle »Hethiterforschung « und Grabungsphilologe der Ausgrabungen in Hattusa. Dietz Otto Edzard war bis zu seiner Emeritierung Vorstand des Instituts für Assyrologie und Hethitologie der Ludwig-Maximilians- Universität, München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110044508
- Schöpfer Gabriella Frantz-Szabo, Manfred Krebernik, Daniele Morandi Bonacossi, J. Nicolas Postgate, Ursula Seidl, Marten Stol, Gernot Wilhelm
- Beiträge von Gabriella Frantz-Szabo, Manfred Krebernik, Daniele Morandi Bonacossi, J. Nicolas Postgate, Ursula Seidl, Marten Stol, Gernot Wilhelm
- Sprache Deutsch
- Gründer Erich Ebeling, Bruno Meissner
- Editor Michael P. Streck, A. Bramanti, J. Fechner, M. Greiner, S. Heigl, N. Morello
- Größe H236mm x B160mm x T40mm
- Jahr 1978
- EAN 9783110044508
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-004450-8
- Veröffentlichung 01.04.1978
- Titel Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie / Ber - Ezur und Nachträge
- Autor Ernst Weidner , Wolfram von Soden , Dietz O u a Edzard
- Untertitel Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie 2
- Gewicht 981g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 491
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 78001 A. 1. Auflage
- Fortsetzung von Ernst Weidner, Wolfram von Soden, Dietz O. Edzard
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung