Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Realschulempfehlung - was nun?
Details
Der Zugang zum Gymnasium ist in der BRD beschränkt. In Berlin gilt für die Schulwahl der Elternwille, jedoch müssen alle GymnasiastInnen - unabhängig von der erhaltenen Grundschulempfehlung - ein Probehalbjahr bestehen. Anhand der Daten von 1853 SchülerInnen aus den DFG-Studien SABA-Plus und AIDA (Leitung: Prof. Dr. R. Valtin) wurden SchülerInnen mit Realschulempfehlung untersucht, die nach der Grundschule an Gymnasien oder an Realschulen wechselten und als Ziel das Abitur angaben. Die Bewältigung des Übergangs sowie die weitere schulische Entwicklung von Klasse 7 bis Klasse 9 wurden verglichen. Am Gymnasium bestanden 80 % der realschulempfohlenen Kinder die Probezeit. Auch fielen ihre Belastungen beim Übergang auf das Gymnasium nicht größer aus als die der GymnasiastInnen mit Gymnasialempfehlung. Bezüglich der Entwicklung des Abiturziels zeigte sich, dass bereits in der 9. Klasse 44 % der RealschülerInnen ihr Abiturziel aufgegeben hatten. Demgegenüber hielten GymnasiastInnen mit Realschulempfehlung zu über 90 % an diesem Ziel fest. Auch weitere Ergebnisse sprechen dafür, Kinder mit hohen Bildungsaspirationen trotz Realschulempfehlung zum Gymnasium zu schicken.
Autorentext
Gudula Ostrop, Dipl. Psych., Dr. phil, absolvierte zunächst einLehramtsstudium in Münster (Grundschule, Sekundarstufe I).Nach ihrem Psychologiestudium an der FU Berlin war siewissenschaftliche Assistentin bei Frau Prof. Dr. Valtin anHU-Berlin. Derzeit arbeitet sie als Grundschullehrerin u.Schulpsychologin in Bayern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838104355
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838104355
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0435-5
- Veröffentlichung 24.07.2015
- Titel Realschulempfehlung - was nun?
- Autor Gudula Ostrop
- Untertitel Schlerinnen und Schler mit Realschulempfehlung und Abiturziel an Gymnasien und Realschulen
- Gewicht 304g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 192