Rechenbeispiele

CHF 150.50
Auf Lager
SKU
Q70BTN20FGG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Klappentext

Frontmatter -- Vorwort zum vierten Band -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- § 1. Einführung -- § 11. Anordnung und Auswahl der Aufgaben -- § 12. Maßsystem, Einheiten, Bezeichnungen -- § 13. Rechenbeispiele zu § 12 Aufgabe 13-1 -- § 2. Elektrostatik -- § 21. Einführung -- § 22. Rechenbeispiele -- § 3. Das stationäre elektrische Strömungsfeld -- § 31. Das räumliche Strömungsfeld -- § 32. Das lineare Strömungsfeld. Gleichstromtechnik -- § 33. Elektronen- und Ionenströme -- § 4. Das stationäre elektromagnetische Feld; Gleichstrom -- § 41. Das elektromagnetische Feld im Vakuum -- § 42. Das elektromagnetische Feld in Materie -- § 5. Das langsam veränderliche elektromagnetische Feld, Wechselstrom technik -- § 51. Elektromagnetische Grunderscheinungen -- § 52. Einfache Schaltaufgaben der Wechselstromtechnik -- § 53. Verkettete Systeme -- § 54. Fragen der Stromerzeugung -- § 55. Leistungsfortleitung und Verteilung -- § 56. Nichtsinusförmige Systeme -- § 57. Resonanz -- § 58. Erdschiußprobleme -- § 59. Vierpole, Kettenleiter -- Sachverzeichnis -- Tafeln

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486778687
    • Auflage Reprint 2019
    • Editor Degruyter
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B175mm x T16mm
    • Jahr 1952
    • EAN 9783486778687
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-77868-7
    • Veröffentlichung 01.01.1952
    • Titel Rechenbeispiele
    • Autor Günther Oberdorfer
    • Gewicht 488g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470