Recherches sur stendhal Bd. IV

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
9RHM5LIPB3G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Aufklärung wirkt sich auf viele Epochen der Literatur bis in die Gegenwart aus. Francoise de Graffigny teilte die Kritik der Ankläger an den Schrecken des Kolonialismus, deren Echo noch bei Giraudoux zu finden ist. Stedhal, Mérimée und Turgenjew beschäftigten sich intensiv mit Voltaire, Montesquieu und ihren Zeitgenossen und deren Anklage des Despotismus und der Unterdrückung der Freiheit.

Autorentext

2 doctorates (Université de Paris IV Sorbonne): d. de 3e cycle (1993) "Le discours aux morts de Jean Giraudoux", Peter Lang 1997, c.r. Ch. Dédéyan (RDLF) and N. Barbier, d. nouveau régime (1994) "Le drame "La guerre de Troie n'aura pas lieu" de Jean Giraudoux"; publications on Giraudoux, the reception of Homer, Alfred Loisy and Stendhal.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206076292
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206076292
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-07629-2
    • Veröffentlichung 08.06.2023
    • Titel Recherches sur stendhal Bd. IV
    • Autor Elisabeth Scheele
    • Untertitel Die Spiegelung und Nachwirkungen der Aufklrung bei Stendhal, Mrime, Turgenev und ihren Zeitgenossen
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470