Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechnen lernen mit dem 100er-Rechenrahmen
Details
Das erste Arbeitsheft für das 2. Schuljahr bietet vielfältige und differenzierte Übungen zur Zahlraumerweiterung sowie zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100. Am Lern- und Arbeitsmittel Rechenrahmen sowie an strukturgleichen Punktebildern werden wichtige Beziehungen und Zusammenhänge zwischen Zahlen und Aufgaben erarbeitet und bei der Anwendung nichtzählender Rechenstrategien genutzt. Verschiedene methodische Zugangsmöglichkeiten (Handlung, Bild, Symbol und Sprache) verhelfen den Schülerinnen und Schülern, sich ihrer kognitiven Entwicklung entsprechend den Inhalten jeweils individuell zu nähern.
Inhalt: 72 Seiten A4: Einleitung, Übungen zu den Themenbereichen Wiederholung Addition und Subtraktion im Zahlenraum 20, Zahlraumerweiterung bis 100, Anzahl- und Zahlbeziehungen im Zahlenraum 100, Addition und Subtraktion ohne Zehnerübergang im Zahlenraum 100, Addition und Subtraktion mit Zehnerübergang im Zahlenraum 100, 17 5-Minuten-Übungen zur Vertiefung für die Arbeit in der Klasse oder zu Hause.
Geeignet für: 7-8 Jahre, 2. Schuljahr, Klassen- sowie Förderunterricht, Fördergruppen.
Autorentext
Antje Bohnstedt wurde 1975 in Karlsruhe geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Grafik-Designerin arbeitete sie zunächst in einer Werbeagentur. Inzwischen lebt sie als freischaffende Illustratorin mit ihrer Familie in einem alten Bauernhaus in Baden-Württemberg.
Inhalt
72 Seiten A4: Einleitung, Übungen zu den Themenbereichen Wiederholung Addition und Subtraktion im Zahlenraum 20, Zahlraumerweiterung bis 100, Anzahl- und Zahlbeziehungen im Zahlenraum 100, Addition und Subtraktion ohne Zehnerübergang im Zahlenraum 100, Addition und Subtraktion mit Zehnerübergang im Zahlenraum 100, 17 "5-Minuten-Übungen" zur Vertiefung für die Arbeit in der Klasse oder zu Hause.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867236133
- Genre Lernhilfen Grundschule
- Altersempfehlung 7 bis 8 Jahre
- Auflage 5. A. 2023
- Illustrator Antje Bohnstedt
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Westermann Lernwelten
- Gewicht 297g
- Größe H297mm x B210mm x T9mm
- Jahr 2016
- EAN 9783867236133
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-86723-613-3
- Veröffentlichung 06.01.2017
- Titel Rechnen lernen mit dem 100er-Rechenrahmen
- Autor Dominik Klaus , Bernhard Schmitt
- Untertitel Arbeitsheft 2. Schuljahr Zahlraumerweiterung, Addition und Subtraktion
- Sprache Deutsch