Rechnungslegung nach IAS 11 beiFertigungsaufträgen des Anlagenbaus

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
KK76C8OMDBH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Abbildung von Fertigungsaufträgen wirft im
Rechnungswesen erhebliche Probleme auf, da diese
sich definitionsbedingt über mehrere Berichtsperioden
erstrecken. Demgemäß besteht das Hauptproblem aus
bilanzieller Sicht in der Verteilung von
Auftragserlösen, Auftragskosten und damit auch der
Gewinne auf die einzelnen Perioden. Das Ziel dieser
Arbeit ist einerseits die Darstellung der
Rechnungslegungsvorschriften für Fertigungsaufträge
nach IAS 11, wobei insbesondere auch auf die
Percentage of Completion Methode und die
verschiedenen Methoden der Ermittlung des
Fertigstellungsgrades, die Behandlung von
vorhersehbaren Verlusten und den Ausweis in Bilanz
und Gewinn- und Verlustrechnung eingegangen wird.
Weiters wird die Anwendung der
Rechnungslegungsvorschriften des IAS 11 anhand eines
konkreten Fertigungsauftrages dargestellt. Darüber
hinaus werden anhand dieses Fallbeispiels zwei
verschiedene Methoden der Gewinnermittlung
gegenübergestellt und die wesentlichen Unterschiede
der bilanziellen Darstellung und des Gewinnausweises
herausgearbeitet.

Autorentext
wurde 1972 in Mödling, Niederösterreich geboren. Sie ist als stellvertretende Controlling-Leiterin in einem international tätigen Anlagenbau-Unternehmen beschäftigt. Ihre Erfahrungen in diesem Bereich, insbesondere im Projektcontrolling, gaben den Anlass zur Verfassung dieser Arbeit.

Klappentext
Die Abbildung von Fertigungsaufträgen wirft im Rechnungswesen erhebliche Probleme auf, da diese sich definitionsbedingt über mehrere Berichtsperioden erstrecken. Demgemäß besteht das Hauptproblem aus bilanzieller Sicht in der Verteilung von Auftragserlösen, Auftragskosten und damit auch der Gewinne auf die einzelnen Perioden. Das Ziel dieser Arbeit ist einerseits die Darstellung der Rechnungslegungsvorschriften für Fertigungsaufträge nach IAS 11, wobei insbesondere auch auf die Percentage of Completion Methode und die verschiedenen Methoden der Ermittlung des Fertigstellungsgrades, die Behandlung von vorhersehbaren Verlusten und den Ausweis in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung eingegangen wird. Weiters wird die Anwendung der Rechnungslegungsvorschriften des IAS 11 anhand eines konkreten Fertigungsauftrages dargestellt. Darüber hinaus werden anhand dieses Fallbeispiels zwei verschiedene Methoden der Gewinnermittlung gegenübergestellt und die wesentlichen Unterschiede der bilanziellen Darstellung und des Gewinnausweises herausgearbeitet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639118162
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639118162
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11816-2
    • Titel Rechnungslegung nach IAS 11 beiFertigungsaufträgen des Anlagenbaus
    • Autor Alexandra Schmidl
    • Untertitel mit einem Fallbeispiel desIndustrieanlagenbaus
    • Gewicht 195g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470