Rechnungslegung

CHF 130.55
Auf Lager
SKU
SSRRF8A8MEA
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Forderung ist klar: Bilanz, Erfolgsrechnung und Mittelflussrechnung sollen die Vermögens- und Ertragslage des berichterstattenden Unternehmens zuverlässig wiedergeben auch um den Vergleich mit anderen Unternehmen zu ermöglichen. Die Informationen der finanziellen Berichterstat tung sind Entscheidungsgrundlage für unterschiedlichste Interessenten. Giorgio Behr und Peter Leibfried beschreiben umfassend die Grundlagen und Konzepte der Rechnungslegung. Die einzelnen Bestandteile werden ausführlich, mit zahlreichen anschaulichen Beispielen und Bezügen auf die verschiedenen geltenden Rechnungslegungsvorschriften dargestellt und interpretiert. Dabei werden auch die Zusammenhänge zu angrenzenden Gebieten aufgezeigt (Steuerrecht, Altersvorsorgesysteme, Kapitalmarktrecht, volkswirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Aspekte) und das Spannungsfeld Rechnungslegung und Corporate Governance ausgeleuchtet.

Autorentext
Peter Leibfried, Dr. oec., ist Professor für Audit und Accounting an der Universität St. Gallen (HSG) und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing ACA-HSG.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039091607
    • Auflage 4., akt. u. überarb. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Betriebswirtschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B170mm x T42mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783039091607
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-03909-160-7
    • Veröffentlichung 02.09.2014
    • Titel Rechnungslegung
    • Autor Giorgio Behr , Peter Leibfried
    • Gewicht 1351g
    • Herausgeber Versus
    • Anzahl Seiten 671

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.