Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechnungswesen und Buchführung der Römer
Details
"Die Buchführung ist, nationalökonomisch gesprochen, das Mittel, mit Hilfe dessen die wirtschaftliche Arbeit eines Volkes gemessen wird. Soll dieser Meßapparat voll und ganz seine Aufgabe erfüllen, so können auch die strengsten Anforderungen, die an ihn mit Bezug auf Leistungsfähigkeit gestellt werden müssen, nicht streng genug sein.
Ist nun schon zur Beurteilung der Buchführung eines noch in der Arena der Wirklichkeit stehenden Volkes der Besitz der Kenntnisse des Verrechnungswesens unumgänglich notwendig, um wieviel mehr trifft diese Voraussetzung erst zu bei den alten Römern, einem untergegangenen Volke, von dessen Buchführungswesen nur Trümmer, nichts weiter als das, was Marcus Tullius Cicero in seinen Reden für Sextus Roscius und gegen Gaius Verres darüber verlautbar werden ließ, und was sonst noch darüber zerstreut bei den klassischen Schriftstellern oder in den Digesten zu finden ist." [...]
Der Wirtschaftshistoriker Rudolf Beigel präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Darstellung des antiken römischen Rechnungswesens. Er beleuchtet zahlreiche Aspekte, vom Münzwesen über die Staats- bis zur Bankbuchführung.
Einleitend erläutert Beigel den Handelsverkehr der Römer sowie deren Münzwesen.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1904.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957002976
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1904
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957002976
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-297-6
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Rechnungswesen und Buchführung der Römer
- Autor Rudolf Beigel
- Gewicht 410g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 280
- Genre Geschichts-Lexika