Recht auf Bildung und Fragen der Behinderung: Eine kritische Würdigung
Details
Der Right to Children to Free and Compulsory Education Act, 2009, der am 1. April 2010 in Kraft getreten ist, war ein wichtiger Meilenstein für die Gewährleistung des wichtigen Rechts auf kostenlose und obligatorische Bildung für alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren in Indien. Aber Millionen von Kindern wurden in diesem Gesetz nicht berücksichtigt. Kinder mit Behinderungen sind gleichberechtigte Träger dieses Grundrechts. Woran liegt es, dass der indische Staat nicht in der Lage ist, behinderten Kindern eine hochwertige Bildung zukommen zu lassen? Wo liegt das Problem? Welche Auswirkungen hat dies?
Autorentext
Anayika promoviert derzeit in Soziologie an der South Asian University, Delhi. Sie hat ihren Mphil und M.A. in Soziologie an der gleichen Hochschule abgeschlossen. Ihr Spezialgebiet ist die Bildung von Behinderten in Indien. Sie hat bereits mehrere Vorträge gehalten und Indien auf verschiedenen internationalen und nationalen Konferenzen vertreten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207340040
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207340040
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-34004-0
- Veröffentlichung 31.03.2024
- Titel Recht auf Bildung und Fragen der Behinderung: Eine kritische Würdigung
- Autor Anayika Chopra
- Untertitel DE
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen