Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Recht auf Privatsphäre und Schutz der persönlichen Daten des Arbeitnehmers
Details
Gegenwärtig sind Probleme im Zusammenhang mit dem Einsatz von Überwachungssystemen in Unternehmen weit verbreitet, was zu einem Spannungsverhältnis mit den Grundrechten der Arbeitnehmer führt und eine Debatte über die Grenzen auslöst, die Arbeitgeber bei der Ausübung ihrer Kontrollbefugnis berücksichtigen müssen. In gleicher Weise hat sich der Einsatz von Computer- und Kommunikationsmedien in vielen Bereichen durchgesetzt, was auch von Arbeitgebern zur Kontrolle ihrer Arbeitnehmer genutzt wird; für die Anwendung dieser Methoden sollten jedoch vorher Regeln für ihre Nutzung festgelegt werden und die Arbeitnehmer sollten darüber informiert werden, dass es eine Kontrolle geben wird und welche Mittel angewandt werden, um ihre effektive Nutzung am Arbeitsplatz zu gewährleisten, wenn dies unbedingt notwendig ist; am Arbeitsplatz gibt es jedoch nicht nur Arbeitsbeziehungen, sondern auch Beziehungen, die sehr persönliche Rechte beeinträchtigen, die betroffen sein können. Daher ist es wichtig, die Grenzen zu definieren, die die Kontrollbefugnis der Arbeitgeber von den Aktivitäten der Arbeitnehmer und ihren Grundrechten wie der Privatsphäre und dem Schutz ihrer persönlichen Daten trennen.
Autorentext
Culminada la carrera de DERECHO en la facultad de Jurisprudencia y Ciencias Políticas y Sociales de la Universidad de Cuenca.Título: Abogada de los Tribunales de Justicia de la República yLicenciada en Ciencias Políticas y Sociales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203721966
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203721966
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-72196-6
- Veröffentlichung 24.05.2021
- Titel Recht auf Privatsphäre und Schutz der persönlichen Daten des Arbeitnehmers
- Autor Antonieta Izquierdo
- Untertitel Recht auf Privatsphre und Schutz persnlicher Daten gegen den Einsatz von berwachungssystemen in Unternehmen
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Arbeits- & Sozialrecht