Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Recht der Unternehmen in Schwierigkeiten
Details
Das vorliegende Buch vereint sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, die sich auf den Bereich der kollektiven Verfahren im Allgemeinen und auf die präventive Phase des Rechts der Unternehmen in Schwierigkeiten im Besonderen beziehen. Dieser bipolare Charakter wird so klar wie möglich dargestellt, um die Lektüre so leicht verdaulich wie möglich zu machen und sowohl Lernenden als auch Fachleuten aus dem Rechtsbereich bzw. aus Bereichen, die an die vorliegende Studie angrenzen, zugänglich zu machen. Denn wie Professor Yves GUYON so treffend sagte: "Man könnte glauben, und das vielleicht zu Recht, dass die Fragen der Schwierigkeiten von Unternehmen nur von Wirtschaftswissenschaftlern, Betriebswirten und insbesondere von Spezialisten für Unternehmensdiagnostik behandelt werden, aber das wäre falsch, denn all diese Berufe können ein Fehlverhalten nur dann rechtfertigen oder qualifizieren, wenn es in einer Norm verankert ist.
Autorentext
Maître Alphonse Mukadi Tshiteya est Avocat au barreau de Kinshasa-Matete. Il est détenteur d'une licence en Droit de L'Université Protestante au Congo, d'un Diplôme d'Etude Supérieur en "Gestion et Droit de l'entreprise" de l'Institut Supérieur de Commerce de Kinshasa-Gombe et un Executive master de L'Université de Liège de Belgique.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204448824
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204448824
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-44882-4
- Veröffentlichung 02.02.2022
- Titel Recht der Unternehmen in Schwierigkeiten
- Autor Alphonse Mukadi Tshiteya
- Untertitel Prventive Lsungen fr Unternehmensschwierigkeiten im Ohada-Recht
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120