Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Recht für die Soziale Arbeit
CHF 125.50
Auf Lager
SKU
OL7H2PP4TJ6
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
«Recht für die Soziale Arbeit» wendet sich an Studierende und Berufstätige in der Sozialen Arbeit und stellt das wesentliche Rechtswissen kompakt und in Bezug auf die konkrete Praxis dar. Das Recht ist für Fachleute Grundlage und Instrument, Ressource und Schranke zugleich. Das vorliegende Grundlagenwerkversteht sich als Einführung. Es soll damit einerseits das Verständnis für wichtige rechtliche Institutionen und Verfahren geweckt werden. Andererseits werden für die Praxis besonders relevante Rechtsgebiete wie Vertragsrecht, Datenschutz, Ehe- und Familienrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Sozialhilfe- und Sozialversicherungsrecht sowie Opferhilfe- und Strafrecht mit den für die Soziale Arbeit besonders bedeutsamen Schwerpunkten vorgestellt und kommentiert. Die Autor/innen sind erfahrene Rechtsdozierende an schweizerischen Fachhochschulen für Soziale Arbeit. Das Buch eignet sich daher vor allem als Unterrichtsgrundlage und für das unterrichtsbegleitende Selbststudium, aber auch als Nachschlagewerk für die Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783258082523
- Editor Peter Mösch Payot, Marianne Schwander
- Sprache Deutsch
- Auflage 5., aktualisierte Auflage 2021
- Größe H225mm x B155mm x T35mm
- Jahr 2021
- EAN 9783258082523
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-258-08252-3
- Veröffentlichung 06.09.2021
- Titel Recht für die Soziale Arbeit
- Untertitel Grundlagen und ausgewählte Aspekte
- Gewicht 846g
- Herausgeber Haupt Verlag AG
- Anzahl Seiten 456
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung