Recht und Emotion I

CHF 55.80
Auf Lager
SKU
8OJF6GVL4O5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Auf den ersten Blick scheinen die Bereiche von Recht und Emotionen wenig miteinander zu tun zu haben, ist doch die Auffassung weit verbreitet, dass die Sphäre des Rechts von Normen und Werten bestimmt wird, deren Entstehung und Geltung unabhängig von Emotionen sind und auch sein sollten. Das Ziel des vorliegenden Bandes besteht darin, diese etablierte Auffassung in Frage zu stellen und näher zu erkunden, wie der Bedeutung von Rechtsgefühl und für die Sphäre des Rechts einschlägigen Emotionen angemessen Rechnung zu tragen ist. Leitend ist dabei die Frage, welche Emotionen welche Rolle im Bereich des Rechts spielen und gegebenenfalls auch spielen sollten. Der vorliegende Band stellt dazu Antworten und Vorschläge aus Philosophie, Rechts-, Geschichts-, Literatur- und Filmwissenschaft sowie aus der Soziologie vor. Genauer analysiert werden in diesem Zusammenhang u.a. Empathie, Empörung, Rache, Reue, Scham, Schuld, Vergebung, Versöhnung und Zorn in rechtlichen Prozessen. Insgesamt bieten die Beiträge eine Einführung und Grundlegung des neuen interdisziplinären Forschungsbereichs Recht und Emotion, der in der angelsächsischen Welt seit ca. 15 Jahren intensiv bearbeitet und mit diesem Band erstmals für den deutschsprachigen Bereich erschlossen wird. Ein weiterer Band Recht und Emotion II ist in Vorbereitung.

Autorentext
Hilge Landweer ist Professorin, Dirk Koppelberg Privatdozent für Philosophie an der Freien Universität Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783495488171
    • Beiträge von Fabian Bernhardt, Dieter Birnbacher, Ute Frevert, Matthias Grotkopp, Julia Hänni, Marcel Humar, Susanne Karstedt, Ingrid Kasten, Dirk Koppelberg, Hilge Landweer, Maria-Sibylla Lotter, Jeffrie G. Murphy, Hermann Schmitz, Rainer Schützeichel, Lauren Ware
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hilge Landweer, Dirk Koppelberg
    • Titel Recht und Emotion I
    • Veröffentlichung 30.04.2016
    • ISBN 978-3-495-48817-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783495488171
    • Jahr 2016
    • Größe H215mm x B135mm
    • Untertitel Verkannte Zusammenhänge
    • Gewicht 710g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 456
    • Herausgeber Alber Karl

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470