Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Recht und Individualität
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Recht und Individualität" verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- I. Die Fragestellung: Inwieweit kann das Recht die Individualität des Falles berücksichtigen? -- II. Das Persönlichkeits- und das Situationsmoment als Individualfaktoren in der Rechtsbetrachtung -- III. Die Individualität des Falles im Spannungsfeld der antinomischen Tendenzen der Rechtsidee (der individualisierenden und generalisierenden Gerechtigkeit, der Rechtssicherheit und der Zweckmäßigkeit] -- IV. Das Verhältnis des Gesetzgebers zur Individualität des Rechtsfalles. Die Generalklausel-Gesetzgebung als Auftrag zur richterlichen Individualisierung -- V. Das Verhältnis des Rechtsanwenders zur Individualität des Falles. Die Individualisierungstendenzen in der Entwicklung der neueren deutschen Rechtsprechung -- VI. Die stoffbedingte Verschiedenheit der einzelnen Rechtsbereiche in ihrem Verhältnis zur Fall-Individualität -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110030921
- Auflage Reprint 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T11mm
- Jahr 1958
- EAN 9783110030921
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-003092-1
- Veröffentlichung 01.01.1958
- Titel Recht und Individualität
- Autor Heinrich Henkel
- Gewicht 306g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 87
- Lesemotiv Verstehen