Recht und Natur.

CHF 117.95
Auf Lager
SKU
F1V9C29RUNB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Autorentext
Volker Gerhardt wurde 1944 geboren. Er promovierte 1974 und habilitierte 1984. 1985 war er Professor für Philosophie in Münster, 1986 hatte er eine Gastprofessur an der Universität Zürich, von 1988 bis 1992 war er Leiter des Instituts für Philosophie an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Seit Oktober 1992 ist er Professur für Praktische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, leitet den DFG-Beirat zur Förderinitiative Bioethik und gehört dem Nationalen Ethikrat an. 1999 hat er mit der Selbstbestimmung eine lebenswissenschaftlich fundierte Begründung der Ethik vorgelegt, der 2001 mit der Individualität die Skizze eines neuen Systems der menschlichen Welterfahrung folgte.

Inhalt
Inhalt: F. Kambartel, Laudatio Friedrich Kaulbach - F. Kaulbach, Menschenrecht und Naturverhältnis - N. Herold, Aus der Vormundschaft der Natur in den Stand der Freiheit. Über den Zusammenhang von Menschenrecht und Naturverhältnis bei Kant - P. Rohs, Menschenrecht, Naturverhältnis und Naturteleologie. Ein Diskussionsbeitrag - F. Inciarte, Zwischen Natur- und Vernunftrecht. Bemerkungen zu einem rechtsphilosophischen Kolloquium - V. Gerhardt, Das Prinzip der Verantwortung. Zur Grundlegung einer ökologischen Ethik. Eine Entgegnung auf Hans Jonas - L. Siep, Naturgesetz und Rechtsgesetz - W. Krawietz, Risiko, Recht und normative Verantwortungsattribution in rechtsethischer Perspektive - N. Herold, Bibliographie Friedrich Kaulbach

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428074365
    • Auflage 92001 A. 1. Auflage
    • Editor Volker Gerhardt, Werner Krawietz
    • Sprache Deutsch
    • Größe H233mm x B157mm x T12mm
    • Jahr 1992
    • EAN 9783428074365
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-07436-5
    • Veröffentlichung 26.10.1992
    • Titel Recht und Natur.
    • Untertitel Beiträge zu Ehren von Friedrich Kaulbach.
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 201
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470