Recht und Unrecht

CHF 53.20
Auf Lager
SKU
N89TQT07AJ5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Das 1873 erschienene Buch "Denken und Wirklichkeit. Versuch einer Erneuerungder kritischen Philosophie" von Afrikan Spir (1837-1890) hateinen nicht unerheblichen Einfluss auf das Denken Friedrich Nietzschesausgeübt.Bereits von seinem achten Lebensjahr an genoss der spätere LogikerSpir eine Erziehung an verschiedenen russischen Militärakademien.Während seiner Schulzeit kam er selbst mit der Philosophie ImmanuelKants und David Humes in Berührung. Spir, der nach dem Tod seinesVaters über ein kleines Vermögen verfügte, verließ Russland 1867 undging zunächst nach Leipzig, wo zur selben Zeit Nietzsche als Privatdozentlebte und lehrte.In seinem Denksystem stark von Kant geprägt, sollte Philosophie, nachSpir, allein der Wahrheit als einem Absolutem verpflichtet sein. Sie sollhinter den Scheinbildern die wahre Natur der Dinge aufdecken undTatsachen feststellen.Obwohl Spir eine beachtliche Publikationsliste vorzuweisen hatte, bliebseine Philosophie zu Lebzeiten weitgehend unbeachtet.

Autorentext
Esther von Krosigk, geb. 1964 in Hamburg, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836428293
    • Editor Esther von Krosigk
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783836428293
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-2829-3
    • Titel Recht und Unrecht
    • Autor Afrikan Spir
    • Untertitel Eine Erörterung der Prinzipien
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.