Rechtfertigender Notstand zur Erhaltung von Arbeitsplätzen?

CHF 120.35
Auf Lager
SKU
3TLAAA6UAJB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Das Buch untersucht die Frage, inwieweit die Begehung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten gerechtfertigt sein kann, wenn diese Begehung dem Erhalt des eigenen Arbeitsplatzes oder fremder Arbeitsplätze dient. Dazu geht es zunächst dem geschichtlichen Bedeutungswandel von Arbeit nach. Es folgt eine kurze Bestandsaufnahme von Rechtsprechung und Literatur, bevor die Regelung des rechtfertigenden Notstandes in § 34 StGB vorgestellt wird. Einen Schwerpunkt bildet in der Folge die Untersuchung, an welchen Stellen der nationalen und internationalen Rechtsordnung das Interesse Arbeit Anerkennung gefunden hat. Mit diesen Ergebnissen widmet sich die Untersuchung schließlich der Subsumtion konkreter Fallgestaltungen und Beispielsfälle unter § 34 StGB.


Autorentext

Florian Richter studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, wo er später an der Professur für Strafrecht und Rechtsphilosophie von Prof. Dr. Petra Wittig als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war und promovierte. Seitdem ist er in der bayerischen Justiz tätig.


Inhalt

Bedeutung der Arbeit für den Menschen Rechtfertigung des Arbeitnehmers Kodifizierung des Interesses Arbeit im nationalen und internationalen Recht Anwendung der Notstandsregel auf den drohenden Arbeitsplatzverlust Exkurs: Unzumutbarkeit sorgfaltsgemäßen Verhaltens

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631774892
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T27mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631774892
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-77489-2
    • Veröffentlichung 20.03.2019
    • Titel Rechtfertigender Notstand zur Erhaltung von Arbeitsplätzen?
    • Autor Florian Richter
    • Untertitel Zur Notstandsfähigkeit des Interesses an der Arbeit
    • Gewicht 670g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 434
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470