Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtliche Anforderungen an die Berechnung der Bußgelder im Europäischen Kartellrecht
Details
Diese Arbeit untersucht die Praxis der Europäischen Kommission bei der Verhängung von Geldbußen bei Verstößen gegen das Europäische Kartellrecht. Dabei werden insbesondere die von der Europäischen Kommission erlassenen Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen in Kartellsachen von 1998 sowie die Mitteilung der Kommission über den Erlass und die Ermäßigung von Geldbußen in Kartellsachen von 2002 an den Maßstäben des europäischen Rechts gemessen.
Autorentext
Der Autor: Christoph Kiegler wurde 1975 in Heidelberg geboren. Er studierte von 1994 bis 1999 Rechtswissenschaften in Heidelberg. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen absolvierte er eine sechsmonatige Stage in der Kartellrechtspraxis einer internationalen Anwaltssozietät in Brüssel. Sein Referendariat absolvierte er von 2000 bis 2002. Seit 2003 ist er als Rechtsanwalt und Steuerberater in Frankfurt am Main tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen in Kartellsachen von 1998 Mitteilung der Kommission über den Erlass und die Ermäßigung von Geldbußen in Kartellsachen von 2002 Rechtmäßigkeit der Berechnung der Geldbußen durch die Europäische Kommission.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631576007
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631576007
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57600-7
- Veröffentlichung 03.12.2008
- Titel Rechtliche Anforderungen an die Berechnung der Bußgelder im Europäischen Kartellrecht
- Autor Christoph Kiegler
- Untertitel Eine Betrachtung zur Rechtmäßigkeit der Bemessungsleitlinien und der Kronzeugenmitteilung der Europäischen Kommission
- Gewicht 545g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 424