Rechtliche Aspekte der Organtransplantation

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
C7QI49UL5OC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Thematik der Organtransplantation z t zu jenen Themen, welche aufgrund ihrer Bedeutung f r das Leben des Einzelnen u. der damit verbundenen Emotionalit kaum je an Aktualit u. Interesse einb n. Durch stetige Weiterentwicklung der Medizin u. die Verbuchung gro r Erfolge innerhalb der letzten Jahrzente scheint die Annahme, dass dem auf ein Spenderorgan angewiesenen Empf er ein breites Spektrum an M glichkeiten zur Wiederherstellung seiner Gesundheit od. der Rettung seines Lebens zur Verf gung steht, nahe zu liegen. Auch die umfassende Kenntnis der Rechtslage seitens des potentiellen Spenders solte Voraussetzung sein. Doch der Schein tr gt. Es soll hier ein erblick ber die derzeitige Stellung des Transplantationseingriffes innerhalb des sterr. Rechts gegeben werden. Ebenso soll der Blick f r Probleme, welche in Zusammenhang mit tw. veralteten od. unzureichend ausgestalteten Normen auftreten, gesch t werden. Neben einer Einf hrung in die wesentl. med.-techn. Fakten wird im Besonderen auf die rechtl. Stellung jedes Einzelnen in Zusammenhang mit dem Widerspruchsmodell eingegangen. Das Buch richtet sich sowohl an interessierte Laien als auch an Juristen.

Autorentext

Mag.iur.: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck/Tirol, Studienjahr an der University Cardiff Law School/Wales. Derzeit Doktoratsstudium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Innsbruck.


Klappentext

Die Thematik der Organtransplantation zählt zu jenen Themen, welche aufgrund ihrer Bedeutung für das Leben des Einzelnen u. der damit verbundenen Emotionalität kaum je an Aktualität u. Interesse einbüßen. Durch stetige Weiterentwicklung der Medizin u. die Verbuchung großer Erfolge innerhalb der letzten Jahrzente scheint die Annahme, dass dem auf ein Spenderorgan angewiesenen Empfänger ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Wiederherstellung seiner Gesundheit od. der Rettung seines Lebens zur Verfügung steht, nahe zu liegen. Auch die umfassende Kenntnis der Rechtslage seitens des potentiellen Spenders solte Voraussetzung sein. Doch der Schein trügt. Es soll hier ein Überblick über die derzeitige Stellung des Transplantationseingriffes innerhalb des österr. Rechts gegeben werden. Ebenso soll der Blick für Probleme, welche in Zusammenhang mit tw. veralteten od. unzureichend ausgestalteten Normen auftreten, geschärft werden. Neben einer Einführung in die wesentl. med.-techn. Fakten wird im Besonderen auf die rechtl. Stellung jedes Einzelnen in Zusammenhang mit dem Widerspruchsmodell eingegangen. Das Buch richtet sich sowohl an interessierte Laien als auch an Juristen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836490962
    • Sprache Deutsch
    • Größe H225mm x B151mm x T19mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836490962
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9096-2
    • Titel Rechtliche Aspekte der Organtransplantation
    • Autor Barbara Bucher
    • Untertitel Patientenautonomie und Grundrechte im Spannungsfeld
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470