Rechtliche Grenzen von Privatisierungen im Strafvollzug

CHF 109.80
Auf Lager
SKU
CC5QMNS4VB3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Möglichkeit von Privatisierungen im Strafvollzug hat sowohl in der wissenschaftlichen Diskussion als auch in der Praxis in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Diese Arbeit stellt den rechtlichen Rahmen dar, der sich aus dem Grundgesetz und den verschiedenen Vollzugsgesetzen für solche Vorhaben ergibt.

Autorentext

Stephan Fehrentz studierte von 2003 bis 2008 Jura an der Universität Mannheim. Im Anschluss daran war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dort ansässigen Institut für Transport- und Verkehrsrecht tätig.


Inhalt
Inhalt: Privatisierungsausprägungen Materielle Privatisierung und Funktionalprivatisierung im Strafvollzug Funktionsvorbehalt für das Berufsbeamtentum Hoheitsrechtliche Befugnisse Verfassungsmäßigkeit und Regelungsgehalt des EAStVollzG Elektronische Aufsicht/Überwachung Fußfessel Modellversuch.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631634585
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B154mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631634585
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63458-5
    • Titel Rechtliche Grenzen von Privatisierungen im Strafvollzug
    • Autor Stephan Fehrentz
    • Untertitel Unter besonderer Beachtung des Gesetzes über elektronische Aufsicht im Vollzug der Freiheitsstrafe
    • Gewicht 514g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 308
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.