Rechtliche Instrumente zur Senkung von Fehlzeiten im Betrieb

CHF 59.65
Auf Lager
SKU
QPQF1C8HDCU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

In dieser Arbeit wird schwerpunktmäßig erläutert, welche Maßnahmen dem Arbeitgeber bei erhöhten Fehlzeiten in seinem Betrieb zur Verfügung stehen. Abgehandelt werden relevante Themen wie die zulässige Personalauswahl, die Einführung von Anwesenheitsprämien, die vorzeitige Vorlage eines ärztlichen Attests durch den Arbeitnehmer, sowie das korrekte Vorgehen bei BEM - Verfahren und Kündigungen. Auch weitere unkonventionelle Maßnahmen, z.B. durch die Einschaltung verschiedener externer Stellen, werden vorgestellt. Der Arbeitgeber erhält dafür zunächst Vorschläge, wie er für seinen Betrieb die Fehlzeitenquote erfassen, vergleichen und Ursachen für erhöhte betriebliche Fehlzeiten feststellen kann. Die Arbeit wird zudem durch praxisrelevante Mustervorlagen wie Mitarbeiterumfragen, Anforderungsprofile für Bewerber und Checklisten ergänzt.

Autorentext

Susan Modes studierte in Berlin Wirtschaftsrecht mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht sowie Personalpsychologie und arbeitete bei bei verschiedenen Konzernen im Personalbereich. Aktuell ist sie bei der Deutschen Bahn tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202214537
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202214537
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21453-7
    • Veröffentlichung 25.05.2018
    • Titel Rechtliche Instrumente zur Senkung von Fehlzeiten im Betrieb
    • Autor Susan Modes
    • Untertitel Welche rechtlichen Maßnahmen stehen dem Arbeitgeber bei häufig - und langzeiterkrankten Arbeitnehmern zur Verfügung?
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.