Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtliche Maßnahmen gegen rechtsextremistische Versammlungen
Details
Diese Untersuchung konzentriert sich auf die Frage nach der Grenze zwischen grundrechtlich geschützter Provokation der Mehrheit durch die Minderheit einerseits und symbolisierter Gewaltbereitschaft und Gewalt andererseits. Zu Beginn wird der verfassungsrechtliche Prüfungsmaßstab entwickelt und anschließend auf konkrete Probleme im Zusammenhang mit rechtsextremistischen Versammlungen angewandt: Sind Versammlungen in Form von paramilitärischen Aufmärschen unfriedlich? Vermögen die öffentliche Ordnung oder bestimmte Tage und Orte Beschränkungen zu rechtfertigen? Welche Bedeutung haben das Uniformverbot und der Volksverhetzungstatbestand? Welche Möglichkeiten haben die Landesgesetzgeber? Ergebnis der Arbeit ist, dass ein «Sonderrecht gegen Rechts» nicht existiert.
Autorentext
Der Autor: Leif Rauer, Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Osnabrück; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verfassungsrecht, Staatstheorie und Rechtsphilosophie der Universität Bremen; Referendar am OLG Bremen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Grenze zwischen grundrechtlich geschützter Provokation und symbolisierter Gewalt - Kein «Sonderrecht gegen Rechts» - Unfriedlichkeit - Öffentliche Ordnung und Versammlungen - Zweckveranlasser und polizeilicher Notstand - Volksverhetzung - Uniformverbot - Ort und Zeitpunkt - Landesversammlungsgesetze.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631601327
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631601327
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60132-7
- Veröffentlichung 18.06.2010
- Titel Rechtliche Maßnahmen gegen rechtsextremistische Versammlungen
- Autor Leif Rauer
- Gewicht 390g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 210
- Lesemotiv Verstehen