Rechtliche Probleme der Aufsichtspflicht im Schulunterricht
Details
Die rechtlichen Probleme der Aufsichtspflicht sind einerseits aufgrund des Informationsbedürfnisses der LehrerInnen von höchstem Interesse. Andererseits ist die rechtliche Grundsituation, welche sich nur mit Rahmenbedingungen befasst und sich in unterschiedlichen Rechtsquellen vorfindet, aufklärungsbedürftig, da sie in Form von Einzeljudikatur unterschiedliche Grundsätze herausgearbeitet hat. Dementsprechend wird der Versuch unternommen, die rechtliche Situation zu verdeutlichen und aufzuzeigen, welcher Handlungsspielraum besteht und wie nach Möglichkeit Haftungsfälle vermieden werden können. Im empirischen Teil der Arbeit wird aufgrund der Auswertungen eines speziell erstellten Fragebogens dargestellt, inwieweit tatsächlich ein Informationsbedürfnis besteht, ein Problembewusstsein vorliegt bzw. wie in tatsächlicher Hinsicht die Aufsichtspflicht gehandhabt wird.
Autorentext
Studium der Rechtswissenschaften und Studium für das Lehramt an Volksschulen.Gerichtspraktikum, 2006-2011 Rechtsberatung im Steirischen Verein für Konsumentenschutz, 2007 Juristin in der Enages (Tochterunternehmen der Energie Steiermark AG). Lehrerin an der Praxisvolksschule, Stellvertretende Direktorin der Praxisvolksschule
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783639467888
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639467888
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46788-8
- Veröffentlichung 03.07.2013
- Titel Rechtliche Probleme der Aufsichtspflicht im Schulunterricht
- Autor Julia Jaschke
- Untertitel - unter besonderer Bercksichtigung der Haftungsproblematik bei Schulveranstaltungen im Pflichtschulbereich
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96
- Genre Rechts-Lexika
 
 
    
