Rechtliche Rahmenbedingungen biomedizinischer Forschung am Menschen

CHF 103.20
Auf Lager
SKU
LMT94USG04O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Autor untersucht und kommentiert die einzelnen forschungsbezogenen Regelungen des Zusatzprotokolls zum Übereinkommen des Europarats über Menschenrechte und Biomedizin über biomedizinische Forschung. Bestehende nationale und internationale Bestimmungen werden vergleichend ebenso einbezogen wie allgemeine Rechtsgrundsätze, die die biomedizinische Forschung am Menschen in Deutschland derzeit prägen. Zugleich wird die Frage beantwortet, inwieweit das Forschungsprotokoll mit verfassungsrechtlichen Vorgaben, namentlich der Menschenwürde und der Forschungsfreiheit, aber auch dem allgemeinen Selbstbestimmungsrecht des Forschungsteilnehmers vereinbar ist und eine Übernahme in nationales Recht befürwortet werden kann. Hinsichtlich aufgedeckter Konflikte und Divergenzen werden Lösungs- und gegebenenfalls Regelungsmöglichkeiten de lege ferenda aufgezeigt.


Inhalt
Entstehungsgeschichte.- Rechtsnatur des Forschungsprotokolls und Verhältnis zur Biomedizinkonvention.- Methode und Kriterien der Auslegung.- Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland.- Verhältnis des Forschungsprotokolls zum deutschen Recht.- Die Regelungen des Forschungsprotokolls.- Zusammenfassung.- Schlussbetrachtung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540755159
    • Sprache Deutsch
    • Autor Hans-Christoph Kandler
    • Titel Rechtliche Rahmenbedingungen biomedizinischer Forschung am Menschen
    • Veröffentlichung 13.05.2008
    • ISBN 978-3-540-75515-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783540755159
    • Jahr 2008
    • Größe H235mm x B155mm x T22mm
    • Untertitel Das Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin über biomedizinische Forschung
    • Gewicht 593g
    • Auflage 2008
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 367
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.