Rechtliche Untersuchung der Entsendung von Arbeitskräften von Deutschland in die Russische Föderation

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
1C50SH5DB4V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Deutsche Unternehmen drängen seit einigen Jahren aufgrund des aufstrebenden Marktpotentials auf den russischen Markt. Dies erfordert regelmäßig den Einsatz von deutschen Mitarbeitern vor Ort in Russland. Dieses Buch behandelt konkret die rechtlichen Anforderungen einer Entsendung von Deutschland in die Russische Föderation. Dabei werden die praxisrelevanten Vertragsmodelle dargestellt und geprüft, ob diese in der Russischen Föderation umsetzbar sind und welche Anforderungen an die inhaltliche Ausgestaltung von Entsendungsverträgen gestellt werden. Zudem überzeugt das Buch durch die Darstellung von vielfältigen Problembereichen und Risiken (wie z.B. hinsichtlich Visum, Arbeitsgenehmigung bzw. -erlaubnis, Anwendbarem Recht, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht) und bietet Lösungsvorschläge für die Praxis an. Dieses Buch zeichnet sich durch Übersichtlichkeit und Verständlichkeit sowie durch einen kompakten Rechtsvergleich zum russischen Arbeitsrecht aus. Es ist besonders geeignet für Unternehmen, die planen Mitarbeiter in die Russische Föderation zu entsenden, für Personaldienstleister sowie für entsandte Mitarbeiter.

Klappentext

Deutsche Unternehmen drängen seit einigen Jahren aufgrund des aufstrebenden Marktpotentials auf den russischen Markt. Dies erfordert regelmäßig den Einsatz von deutschen Mitarbeitern vor Ort in Russland. Dieses Buch behandelt konkret die rechtlichen Anforderungen einer Entsendung von Deutschland in die Russische Föderation. Dabei werden die praxisrelevanten Vertragsmodelle dargestellt und geprüft, ob diese in der Russischen Föderation umsetzbar sind und welche Anforderungen an die inhaltliche Ausgestaltung von Entsendungsverträgen gestellt werden. Zudem überzeugt das Buch durch die Darstellung von vielfältigen Problembereichen und Risiken (wie z.B. hinsichtlich Visum, Arbeitsgenehmigung bzw. - erlaubnis, Anwendbarem Recht, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht) und bietet Lösungsvorschläge für die Praxis an. Dieses Buch zeichnet sich durch Übersichtlichkeit und Verständlichkeit sowie durch einen kompakten Rechtsvergleich zum russischen Arbeitsrecht aus. Es ist besonders geeignet für Unternehmen, die planen Mitarbeiter in die Russische Föderation zu entsenden, für Personaldienstleister sowie für entsandte Mitarbeiter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867416955
    • Editor Ostinstitut Wismar
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783867416955
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86741-695-5
    • Veröffentlichung 27.09.2011
    • Titel Rechtliche Untersuchung der Entsendung von Arbeitskräften von Deutschland in die Russische Föderation
    • Autor Sandra Strafiel
    • Untertitel unter besonderer Bercksichtigung der praxisrelevanten Vertragsmodelle
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470