Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtliche Zulässigkeit sogenannter DNA-Massentests zur Ermittlung des Täters einer Straftat
Details
Die DNA-Analyse als Instrument zur Aufklärung von Straftaten stand in den vergangenen Jahren mehrfach im Mittelpunkt der juristischen Diskussion. Als besonders Erfolg versprechendes Instrument nicht nur zur Aufklärung schwerster Straftaten erscheint vielen der sogenannte Massentest, bei dem ein zahlenmäßig grundsätzlich unumgrenzter Personenkreis zur Abgabe analysefähigen Körpermaterials veranlasst wird. Angesichts des Umstandes, dass die Teilnahme auf vermeintlich freiwilliger Basis erfolgt, geraten die Bürgerrechte der potenziellen Adressaten einer derartigen Anfrage der Polizei zunehmend in den Hintergrund. Die Abhandlung geht der Frage nach, ob derartige Untersuchungseingriffe tatsächlich ohne weitere gesetzliche Ermächtigungsgrundlage zulässig sind, und wie eine solche gegebenenfalls aussehen könnte.
Autorentext
Der Autor: Matthias Wüsteney ist Referendar beim Oberlandesgericht Celle. Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld und war dort als wissenschaftliche Hilfskraft tätig. Er promovierte 2002 am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie der Universität Bielefeld.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Der DNA-Massentest: Ein geschichtlich-kriminalistischer Abriss Die rechtliche Zulässigkeit der Erhebung und Analyse von DNA-Material in sogenannten Massentests Stand der Diskussion in Rechtsprechung und Literatur Verfassungsrechtliche Grundlagen Strafprozessuale Umsetzung Rechtspolitische Würdigung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631505885
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631505885
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50588-5
- Veröffentlichung 23.07.2003
- Titel Rechtliche Zulässigkeit sogenannter DNA-Massentests zur Ermittlung des Täters einer Straftat
- Autor Matthias Wüsteney
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 491g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 341