Rechtsaspekte im Bewerbungs- und Einstellungsverfahren
Details
In der folgenden Arbeit wird untersucht, inwieweit es rechtlich möglich ist, personenbezogene Daten aus sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter während des Bewerbungsprozesses zu erheben. Im Speziellen soll auf den vorliegenden Entwurf des Beschäftigtendatenschutzgesetzes eingegangen und ausgewählte Abschnitte einer Plausibilitätskontrolle unterzogen werden. Im Abschluss findet sich eine Beurteilung über die Möglichkeit der Durchsetzung eines solchen Gesetzes und der Handhabung in den Personalabteilungen der Betriebe.
Autorentext
Markus Kohlmann, geb. 26.10,1987 in Würzburg. Aufgewachsen in Breitenbrunn, einem kleinen, fränkischen Dorf am Rande des Spessarts. Das Studium erfolgte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Aschaffenburg. Nach dem Bachelor Abschluss erfolgte die berufsspezifische Spezialisierung im Controlling-Bereich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639628708
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639628708
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62870-8
- Veröffentlichung 13.06.2014
- Titel Rechtsaspekte im Bewerbungs- und Einstellungsverfahren
- Autor Markus Kohlmann
- Untertitel bei der Erhebung personenbezogener Daten aus sozialen Netzwerken
- Gewicht 113g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 64
- Genre Rechts-Lexika