Rechtsbehelfe des Käufers im Warenkaufrecht
Details
Täglich werden in Europa mehrere Millionen Warenkaufverträge abgeschlossen. Um die Abwicklung grenzüberschreitender Verträge zu erleichtern, wird seit langem der Bedarf nach einem Europäischen Zivilgesetzbuch diskutiert. Im Kontext dieser Diskussion untersucht die Arbeit fünf Rechtssysteme. Gegenstand ist die Darstellung der wesentlichen Rechtsbehelfe eines Käufers von Waren. Diese werden in Länderberichten dargestellt und einer rechtsvergleichenden Würdigung unterzogen. Die Studie gibt einen Überblick über die grundlegenden schuldrechtlichen Bereiche des Leistungsstörungsrechts und des Gewährleistungsrechts. Sie hebt die Gemeinsamkeiten der untersuchten Rechtsordnungen hervor und formuliert knappe Grundsätze für ein gemeinsames europäisches Schuldrecht.
Autorentext
Die Autorin: Maia Tacheva, geboren 1974 in Sofia, studierte von 1993 bis 1998 Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Sie war nach dem Ersten Staatsexamen bis 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Osnabrück und Frankfurt am Main. Ihrem Referendariat, welches sie in Rheinland-Pfalz ableistete, folgte das Zweite juristische Staatsexamen 2003 und ein LL.M.-Studium in Melbourne (Australien) im Jahr 2004. Die Autorin ist seit 2002 in Sofia, seit 2005 zudem in Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen und arbeitet im Münchener Büro einer internationalen Sozietät mit Schwerpunkt Corporate und M&A.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Rechtsbehelfe des Käufers Erfüllungsanspruch, Nacherfüllungs- und Nachlieferungsanspruch, Minderung, Rücktritt und Schadensersatz Änderungen im deutschen Recht nach dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz Übereinstimmungen und Unterschiede in den untersuchten Rechtsordnungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631537381
- Auflage Neuausg.
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Größe H211mm x B146mm x T25mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631537381
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-53738-1
- Titel Rechtsbehelfe des Käufers im Warenkaufrecht
- Autor Maia Tacheva
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), des englischen Sale of Goods Act, des bulgarischen Kaufrechts und des deutschen Kaufrechts vor und nach dem Schuldrech
- Gewicht 519g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 382