Rechtsentwicklungen in Berlin
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Rechtsentwicklungen in Berlin" verfügbar.
Autorentext
Friedrich Ebel ist Professor für Bürgerliches Recht, Deutsche Rechtsgeschichte und Versicherungsrecht an der FU Berlin.
Klappentext
Frontmatter -- Geleitwort / Scholz, Rupert -- Geleitwort / Dehnicke, Diether -- Inhalt -- Savignys philosophische Lehrjahre / Nörr, Dieter -- Berlin und seine Juristen um die Jahrhundertwende / Ebel, Friedrich -- Stadtrechtsentwicklung in Berlin seit den Anfängen / Schlosser, Hans -- Ein "geborener Verbrecher" Karl May vor dem Königlichen Landgericht in Moabit / Roxin, Claus -- Berlin und die deutsche Rechtssprache / Hattenhauer, Hans -- Berühmte Berliner Kriminalprozesse der Zwanziger Jahre / Schild, Wolfgang -- Die Berliner Justiz in der Zeit des NS-Regimes / Laufs, Adolf -- Staats- und völkerrechtliche Lage Berlins in unserer Zeit / Randelzhofer, Albrecht -- Verzeichnis der Autoren -- Backmatter
Inhalt
Frontmatter -- Geleitwort -- Geleitwort -- Inhalt -- Savignys philosophische Lehrjahre -- Berlin und seine Juristen um die Jahrhundertwende -- Stadtrechtsentwicklung in Berlin seit den Anfängen -- Ein geborener Verbrecher" Karl May vor dem Königlichen Landgericht in Moabit -- Berlin und die deutsche Rechtssprache -- Berühmte Berliner Kriminalprozesse der Zwanziger Jahre -- Die Berliner Justiz in der Zeit des NS-Regimes -- Staats- und völkerrechtliche Lage Berlins in unserer Zeit -- Verzeichnis der Autoren -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110110395
- Auflage Reprint 2015
- Editor Friedrich Ebel, Albrecht Randelzhofer
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T20mm
- Jahr 1988
- EAN 9783110110395
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-011039-5
- Veröffentlichung 01.04.1988
- Titel Rechtsentwicklungen in Berlin
- Untertitel Acht Vorträge, gehalten anläßlich der 750-Jahrfeier Berlins
- Gewicht 547g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 245
- Lesemotiv Verstehen