Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien in Europa
Details
Tanja Wolf entwickelt eine Typologie zur Unterscheidung rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien in Europa. Diese basiert auf einer systematischen Herleitung der Unterscheidungsmerkmale. Hierfür werden nicht nur die gängigsten Definitionen extremer Parteienformen beleuchtet, sondern auch verschiedene Theorien und die zentralen Charakteristika der beiden Parteitypen. Die bereits existierenden Definitionen werden anhand dieser Charakteristika und grundlegender Wissenschaftstheorie weiterentwickelt, um aus ihnen adäquate Unterscheidungskriterien ableiten zu können. Die Angemessenheit der Typologie wird anschließend mittels Sekundäranalyse anhand von elf Fallbeispielen aus allen Regionen Europas überprüft.
Autorentext
Tanja Wolf ist Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre der Universität Würzburg und forscht zu Themen wie Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, rechte Parteien und Propaganda.
Inhalt
Typologie von rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien in Europa.- Elf Fallstudien rechter Parteien.- Theoriegeleitete Definitionsentwicklung.- Reflektive Entwicklung des Klassifikationskonzepts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658269005
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T30mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658269005
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-26900-5
- Veröffentlichung 13.06.2019
- Titel Rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien in Europa
- Autor Tanja Wolf
- Untertitel Typologisierung und Vergleich
- Gewicht 700g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 527
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen