Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
Details
Über fremdenfeindliche Gewalttaten, neonazistische Aufmärsche und rechtsextremistische Aktivitäten wird tagtäglich in den Medien berichtet. Das vorliegende Buch gibt eine zusammenfassende Einführung in die Geschichte und Gegenwart des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Es informiert über den ganzen Komplex rechtsextremistischer Erscheinungsformen und diskutiert die Ursachen.
Über fremdenfeindliche Gewalttaten, neonazistische Aufmärsche und rechtsextremistische Aktivitäten wird tagtäglich in den Medien berichtet. Das vorliegende Buch gibt eine zusammenfassende Einführung in die Geschichte und Gegenwart des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Es informiert über den ganzen Komplex rechtsextremistischer Erscheinungsformen und diskutiert die Ursachen.
Autorentext
Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Jg. 1963, Politikwissenschaftler und Soziologe, Professor an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (Brühl), Lehrbeauftragter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406472442
- Sprache Deutsch
- Auflage 4., aktualisierte Auflage
- Größe H180mm x B118mm x T9mm
- Jahr 2006
- EAN 9783406472442
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-47244-2
- Titel Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
- Autor Armin Pfahl-Traughber
- Untertitel C.H.BECK Wissen 2112
- Gewicht 130g
- Herausgeber Beck C. H.
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)