Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen das Benachteiligungsverbot im allgemeinen Zivilrechtsverkehr
Details
Die Arbeit vertieft die Diskussion und Forschung zu einem sehr relevanten privatrechtlichen Ausschnitt aus dem Gebiet des Gleichbehandlungsrechts. Hierfür werden die Rechtsfolgen, die das deutsche AGG im Falle einer unzulässigen Benachteiligung im allgemeinen Zivilrechtsverkehr vorsieht, in umfassender Hinsicht untersucht. Unter Zugrundelegung der Besonderheiten des Diskriminierungsrechts werden die Rechtsfolgen Beseitigung, Unterlassung, Kontrahierungszwang, Schadensersatz und Entschädigung in ihren systematischen und dogmatischen Kontext eingeordnet und im Hinblick auf ihre Eignung zur Verhinderung von unzulässigen Benachteiligungen untersucht. Die Autorin beschränkt sich hierbei nicht auf das deutsche Privatrecht, sondern beleuchtet auch die verfassungsrechtlichen, europarechtlichen und rechtspolitischen Implikationen des diskriminierungsrechtlichen Sanktionensystems. Hierbei wird ein Schwerpunkt auf die europarechtlichen Vorgaben gelegt, die der deutsche Gesetzgeber bei der Normierung der Ansprüche zu beachten hatte, und das Spannungsfeld von Diskriminierungsschutz und Privatautonomie aufgezeigt und kritisch beleuchtet.
Autorentext
Die Autorin: Jana Kossak, geboren 1983, hat in Berlin, Lyon und Freiburg Rechtswissenschaften studiert. Von 2007 bis 2009 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilrechtliche Grundlagenforschung an der Universität Hamburg. Die Autorin ist zur Zeit Rechtsreferendarin am Landgericht Lübeck.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Diskriminierung Haftung Schadensersatz Entschädigung Abschreckende, wirksame und verhältnismäßige Sanktionen §§ 19, 20, 21 AGG Genugtuung Abschreckung Prävention Kompensation Strafschadensersatz Puntive Damages Richtlinie 2000/43/EG Richtlinie 2004/113/EG Kontrahierungszwang Privatautonomie Benachteiligung Rechtfertigung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631599242
- Editor Hans-Peter Schwintowski
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H217mm x B155mm x T25mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631599242
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-59924-2
- Veröffentlichung 22.10.2009
- Titel Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen das Benachteiligungsverbot im allgemeinen Zivilrechtsverkehr
- Autor Jana Kossak
- Untertitel Eine Untersuchung des § 21 AGG unter besonderer Berücksichtigung des europäischen Sanktionensystems
- Gewicht 646g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 351
- Genre Öffentliches Recht