Rechtsformspezifischer gemeinnütziger Spendenabzug versus Leistungsfähigkeitsprinzip

CHF 124.65
Auf Lager
SKU
5D76LTT97A2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Gemeinnützige Spenden sind steuerbegünstigt. Dass Zuwendungen an Stiftungen (Spenden, Errichtungsbetrag) gegenüber Zuwendungen an andere gemeinnützige Organisationen steuerlich privilegiert werden, war indes neu. In der Untersuchung wird analysiert, ob eine solche gesetzgeberische Entscheidung dem allgemeinen Gleichheitssatz entspricht. Das Leistungsfähigkeitsprinzip wird als Maßstab für das Gemeinnützigkeitsrecht konkretisiert. Der anschließende Rechtsformvergleich zeigt jedoch, dass mit Zuwendungen an Stiftungen kein höherer Gemeinwohlbeitrag verbunden und somit eine rechtsformprivilegierende Steuerbegünstigung nicht verfassungsgemäß ist.

Autorentext

Die Autorin: Dagmar Thimm, geboren 1969, studierte zunächst Saxophon an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Anschließend studierte sie Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, an der sie bis 2007 promovierte und zwischenzeitlich das postgraduierten Studium Law and Economics (Rotterdam, Gent) abschloss. Die Autorin ist seit 2001 als Rechtsanwältin tätig.


Klappentext

Gemeinnützige Spenden sind steuerbegünstigt. Dass Zuwendungen an Stiftungen (Spenden, Errichtungsbetrag) gegenüber Zuwendungen an andere gemeinnützige Organisationen steuerlich privilegiert werden, war indes neu. In der Untersuchung wird analysiert, ob eine solche gesetzgeberische Entscheidung dem allgemeinen Gleichheitssatz entspricht. Das Leistungsfähigkeitsprinzip wird als Maßstab für das Gemeinnützigkeitsrecht konkretisiert. Der anschließende Rechtsformvergleich zeigt jedoch, dass mit Zuwendungen an Stiftungen kein höherer Gemeinwohlbeitrag verbunden und somit eine rechtsformprivilegierende Steuerbegünstigung nicht verfassungsgemäß ist.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Leistungsfähigkeitsprinzip und Staatsentlastungsgedanke Konzept der Steuersubstitution Rechtsformabhängige Steuervergünstigung Rechtsformunterschiede im Hinblick auf Organisation, Zwecksetzung, Vermögensausstattung und Mittelverwandlung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631570654
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H208mm x B146mm x T22mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631570654
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-57065-4
    • Titel Rechtsformspezifischer gemeinnütziger Spendenabzug versus Leistungsfähigkeitsprinzip
    • Autor Dagmar Thimm
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 425g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 251

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470