Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtsfragen der Einführung des Wertpapierdarlehens in China aus der Perspektive des deutschen Rechts
Details
Im Zuge fortschreitender Globalisierung und besonders nach dem Beitritt der VR China zur WTO vollzieht sich eine rasante Öffnung der Finanzmärkte in der VR China. Der Aufbau eines Finanzmarktes mit Währungs-, Devisen-, Aktien- und Terminbörsen sowie von derivativen Marktsegmenten unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung und verhindert zugleich Monopole ausländischer Finanzinstitute im Finanzmarkt der VR China. In diesem Zusammenhang kommt dem Aufbau eines Marktes für Wertpapierdarlehensgeschäfte eine entscheidende Bedeutung zu. In der Untersuchung steht eine systematische Darstellung der rechtlichen Betrachtung von Wertpapierdarlehen nach dem deutschen Recht im Mittelpunkt. Die Zielrichtung ist, dem chinesischen Gesetzgeber eine Anleitung für eine entsprechende Gesetzgebung bezüglich der Wertpapierdarlehensgeschäfte in der VR China anzubieten.
Autorentext
Der Autor: Shuwen Huang, geboren in Guangdong (VR China); 1984-1988 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Shenzhen; 1994-1996 Magisterstudium an der Universität für Politik und Rechtswissenschaft in Beijing; 2001 Promotion an der Universität zu Köln; seit 1992 als Rechtsanwalt in der VR China tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die vertragliche Gestaltung des Wertpapierdarlehens Wertpapierdarlehenssysteme am Beispiel der Clearstream Banking Frankfurt (CBF) Aufsichtsrechtliche Vorschriften bei Wertpapierdarlehen Geltende wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen für die Einführung von Wertpapierdarlehensgeschäften in der VR China Die Einführungsmöglichkeit von Wertpapierdarlehensgeschäften auf dem chinesischen Finanzmarkt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631551875
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631551875
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55187-5
- Veröffentlichung 03.05.2006
- Titel Rechtsfragen der Einführung des Wertpapierdarlehens in China aus der Perspektive des deutschen Rechts
- Autor Shuwen Huang
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 306g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 210