Rechtsfragen des § 132a StGB

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
AHUP56QCS73
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In dieser, der juristischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg als Dissertation vorgelegten Arbeit, untersucht die Verfasserin die Frage, inwieweit der Missbrauch konsularischer Bezeichnungen zu einer Strafbarkeit nach
132a StGB führt. Zu Beginn wird die grundsätzliche Systematik des
132a StGB dargestellt. Auf dieser Darstellung baut die ausführliche Untersuchung der verschiedensten denkbaren Fallvarianten im Zusammenhang mit der Verwendung konsularischer Bezeichnungen auf. Besonderes Augenmerk wird dabei auch auf Konstellationen im Zusammenhang mit dem so genannten "Titelhandel" gelegt. Im Anschluss wird auch auf die praktische Relevanz des Missbrauchs derartiger Amtsbezeichnungen im Strafprozess eingegangen.

Autorentext

Andrea Heilmaier studierte Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg und war von 2004 bis 2007 als Staatsanwältin tätig, seit 2007 ist sie Amtsrichterin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861940784
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783861940784
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86194-078-4
    • Veröffentlichung 25.06.2015
    • Titel Rechtsfragen des § 132a StGB
    • Autor Andrea Heilmaier
    • Untertitel unter besonderer Bercksichtigung des Missbrauchs konsularischer Amtsbezeichnungen
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470