Rechtsfragen und Entwicklung des (beabsichtigten) Familienlebens in der EMRK, der EU-Grundrechtecharta und dem nationalen Recht am Maßstab des Art. 8 EMRK
Details
Die Autorin der Untersuchung stellt fest, dass das in Art. 8 EMRK, Art. 7 GRC und 1686a BGB geschützte beabsichtigte Familienleben des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters auch verfassungsrechtlichen Schutz erlangen kann.
Die Autorin des Buches befasst sich mit verfassungs- und völkerrechtlichen sowie einfachgesetzlichen Entwicklungen der Eltern-Kind-Beziehung. Im Hinblick auf das beabsichtigte Familienleben des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters stellt sie in der Untersuchung fest, dass dieses in Art. 8 EMRK (Europäische Menschenrechtskonvention) und § 1686a BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) geschützt wird. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob das beabsichtigte Familienleben auch im deutschen Verfassungsrecht Schutz erlangt. Die Autorin belegt, dass das beabsichtigte Familienleben als Schutz der durch die Abstammung begründeten Chance auf Entwicklung einer familiären Beziehung und einer Umgangsbeziehung in Art. 6 GG (Grundgesetz) und Art. 2 GG verfassungsrechtlich geschützt sein kann.
Autorentext
Angela Kogan ist promovierte Juristin und studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Gießen und Frankfurt. Derzeit absolviert sie ihr Referendariat am Oberlandesgericht in Frankfurt am Main.
Inhalt
Beabsichtigtes Familienleben - Familienleben - Privatleben - Leiblicher, nicht rechtlicher Vater - Biologischer Vater - Art. 8 EMRK - Art. 7 GRC - Art. 6 GG - § 1686a BGB - Sozial-familiäre Beziehung - Vater-Kind-Beziehung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631756478
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631756478
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-75647-8
- Veröffentlichung 14.06.2018
- Titel Rechtsfragen und Entwicklung des (beabsichtigten) Familienlebens in der EMRK, der EU-Grundrechtecharta und dem nationalen Recht am Maßstab des Art. 8 EMRK
- Autor Angela Kogan
- Gewicht 493g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 382