Rechtskatholizismus in der Ersten Republik

CHF 78.80
Auf Lager
SKU
5ATS7DEU0QA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Im Mai 1926 registrierte der Philosoph Peter Wust die Formierung einer deutschen katholischen «Kulturfront», deren «Standquartier» er in Wien zu erkennen glaubte. Tatsächlich hatten sich führende Kulturkatholiken in Wien um zwei Zeitschriften Das Neue Reich und Die Schönere Zukunft gruppiert, die über Österreich hinaus als «Speerspitze» eines nach rückwärts gewandten Rechtskatholizismus einen bedeutenden Einfluss ausübten. Vorgestellt werden die Hauptrepräsentanten dieser Gruppe, ferner die von ihnen geführten Diskurse besonders ihre Bemühungen um eine neue Identität Österreichs als eines «besseren Deutschland» , ihre autoritären Leitlinien für katholische Politik und Kultur und ihre Feindbilder, angefangen von den Juden über die Sozialisten bis hin zur Demokratie.

Autorentext

Der Autor: Otto Weiß, geboren 1934 in Ulm; Studium der Philosophie, Theologie und Geschichte in Gars am Inn und in München; nach Schuldienst und Lehrauftrag an der Münchener Hochschule für Philosophie von 1981-1986 Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in Rom, seit 1987 Mitglied des Historischen Instituts der Redemptoristen in Rom, zugleich bis 1999 Schriftleiter der Zeitschrift Spicilegium Historicum Congregationis SSmi Redemptoris; zahlreiche Veröffentlichungen zum Katholizismus im 19. und 20. Jahrhundert und zur deutsch-italienischen Perzeptionsgeschichte.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Repräsentanten der katholischen Kulturfront in Wien - Offene Diskurse - Leitideen katholischer Politik und Kultur - Die Feindbilder des konservativen Katholizismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631556399
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631556399
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55639-9
    • Veröffentlichung 28.11.2006
    • Titel Rechtskatholizismus in der Ersten Republik
    • Autor Otto Weiß
    • Untertitel Zur Ideenwelt der österreichischen Kulturkatholiken 1918-1934
    • Gewicht 182g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 132
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470