Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtskultur
Details
Bis 2014 gab es im brasilianischen Gefängnissystem praktisch keine Bildung. Jüngste Bemühungen ändern diese Realität allmählich, denn die chaotische Situation in den brasilianischen Gefängnissen ist zum Teil das Ergebnis schlecht geplanter Maßnahmen zur Resozialisierung der Gefangenen, deren Recht auf Bildung von großer Bedeutung ist. In diesem Buch wird die Rechtskultur zweier Studentengruppen der Bundesuniversität von Maranhão untersucht, wobei der Schwerpunkt auf den im Strafvollzugsgesetz enthaltenen Bestimmungen über das Recht auf Bildung für Gefangene liegt. Es eignet sich für Soziologen und Rechtswissenschaftler sowie für alle, die sich für dieses Thema interessieren.
Autorentext
Bachelor of Laws von der Bundesuniversität von Maranhão (2018).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207321216
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207321216
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-32121-6
- Veröffentlichung 29.03.2024
- Titel Rechtskultur
- Autor Edmílson Alves Martins F.
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Sozialwissenschaften allgemein