Rechtslehre zur Staatenlosigkeit im Völkerrecht

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
L8LMQ78JGJC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Gemäß dem Internationalen Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen, das am 28. September 1954 in New York unterzeichnet wurde, bezeichnet der Begriff "staatenlos" eine Person, die kein Staat aufgrund seiner Rechtsvorschriften als seinen Staatsangehörigen betrachtet. Heute sind weltweit mindestens 10 Millionen Menschen ohne Staatsangehörigkeit. Dadurch haben sie oft nicht das Recht, zur Schule zu gehen, einen Arzt aufzusuchen, eine Arbeit aufzunehmen, ein Bankkonto zu eröffnen, ein Haus zu kaufen oder sogar zu heiraten. Staatenlose Personen können Schwierigkeiten haben, grundlegende Rechte wie Bildung, Gesundheitsversorgung, Beschäftigung und Bewegungsfreiheit in Anspruch zu nehmen. Wenn ihnen diese Rechte vorenthalten werden, erleben sie ihr ganzes Leben lang Hindernisse und Enttäuschungen.Wer sich als staatenlos bezeichnet, muss nachweisen, dass er keine Staatsangehörigkeit besitzt. Die Rechtsprechung stellt klar, dass er nicht nachweisen muss, dass er "keine Staatsangehörigkeit der Welt" hat, sondern vielmehr, dass er keinen Anspruch auf die Staatsangehörigkeit der für den Antragsteller relevanten Staaten erheben kann. Dabei handelt es sich hauptsächlich um das Land, in dem er geboren wurde, in dem seine Familienangehörigen leben, in dem er sich aufgehalten hat oder in dem er seinen Wohnsitz hatte.

Autorentext

RUYENZI Schadrack advogado, membro da International Criminal Bar (ICB), advogado na lista de conselheiros do Tribunal Penal Internacional (TPI) em Haia, Países Baixos, advogado na lista de conselheiros do Tribunal Africano dos Direitos do Homem e dos Povos, advogado na Ordem dos Advogados do Ruanda.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206114826
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206114826
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-11482-6
    • Veröffentlichung 21.06.2023
    • Titel Rechtslehre zur Staatenlosigkeit im Völkerrecht
    • Autor Ruyenzi Schadrack
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470