Rechtsphilosophie nach Hegel

CHF 105.25
Auf Lager
SKU
H05VSDLKPUV
Stock 6 Verfügbar

Details

Im Oktober 1820 erschienen Hegels »Grundlinien der Philosophie des Rechts« erstmals im Druck. Nach der Erläuterung des Autors handelte es sich bei dem Werk um einen »Leitfaden« für die Hörer seiner Vorlesungen. 200 Jahre später lässt sich die Frage stellen, in welche Richtungen dieser Leitfaden seine Leser seitdem geführt hat, also welche Perspektiven durch das Werk eröffnet wurden und weiterhin werden, und wo die Leser den Faden haben fallenlassen, statt ihm weiter zu folgen. Dafür reicht es nicht, lediglich festzustellen, dass die »Grundlinien« auch das gegenwärtige Denken begleiten müssen, also jeder, der heute etwa über Freiheit, Person und Handlung, Gerechtigkeit, Universalismus oder den modernen Staat nachdenken will, zu einer Auseinandersetzung mit Hegels Werk herausgefordert ist. Gefragt ist vielmehr zugleich etwas Anderes: Inwiefern ist eine Rechtsphilosophie nach Hegel im Doppelsinn von post und secundum gegenwärtig noch möglich oder sogar nötig?

Autorentext

Ino Augsberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der CAU zu Kiel. Mansoor Koshan ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der CAU Kiel. Jörg Philipp Terhechte ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Leuphana Universität Lüneburg. Klaus Vieweg ist Professor (em.) für Philosophie an der Universität Jena.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783770568352
    • Editor Ino Augsberg, Mansoor Koshan, Jörg Philipp Terhechte, Klaus Vieweg
    • Schöpfer Mansoor Koshan, Jörg Philipp Terhechte, Klaus Vieweg, Ino Augsberg, Jochen Bung, Jean-François Kervégan, Zdravko Kobe, Christian Krijnen, Konrad Ott, Matteo Rattegni, Pirmin Stekeler-Weithofer, Dan Wielsch, Folko Zander
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2023
    • Größe H241mm x B160mm x T23mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783770568352
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7705-6835-2
    • Veröffentlichung 05.12.2023
    • Titel Rechtsphilosophie nach Hegel
    • Untertitel 200 Jahre Grundlinien der Philosophie des Rechts
    • Gewicht 577g
    • Herausgeber Brill I Fink
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.