Rechtsschutz bei Verletzung von Verfahrensgrundrechten und bei Untätigkeit der Gerichte

CHF 109.80
Auf Lager
SKU
TEKDD93DQNG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Arbeit befasst sich mit den Rechtsschutzmöglichkeiten bei Verfahrensgrundrechtsverletzungen, im zweiten Teil im Besonderen mit dem Rechtsschutz bei Verletzung des Rechts auf angemessene Verfahrensdauer. Untersucht werden historische Entwicklung und Status Quo des Rechtsschutzes de lege lata, außerdem die Notwendigkeit und verfassungsrechtliche Legitimation der Anwendung außerordentlicher, d.h. nicht gesetzlich vorgesehener Rechtsbehelfe. Ergebnis der Untersuchung ist, dass es für außerordentliche Rechtsbehelfe weder ein Bedürfnis gibt noch ihre Anwendung verfassungsrechtlich zulässig wäre. Stattdessen können Rechtsschutzlücken durch analoge Anwendung geschriebener Rechtsbehelfe verfassungskonform geschlossen werden.

Autorentext

Vanessa Pickenpack studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Nach Abschluss ihres Referendariats am OLG Düsseldorf ist sie seit 2008 als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Köln im Bereich Prozessführung und Schiedsgerichtsverfahren tätig.


Klappentext

Die Arbeit befasst sich mit den Rechtsschutzmöglichkeiten bei Verfahrensgrundrechtsverletzungen, im zweiten Teil im Besonderen mit dem Rechtsschutz bei Verletzung des Rechts auf angemessene Verfahrensdauer. Untersucht werden historische Entwicklung und Status Quo des Rechtsschutzes de lege lata, außerdem die Notwendigkeit und verfassungsrechtliche Legitimation der Anwendung außerordentlicher, d.h. nicht gesetzlich vorgesehener Rechtsbehelfe. Ergebnis der Untersuchung ist, dass es für außerordentliche Rechtsbehelfe weder ein Bedürfnis gibt noch ihre Anwendung verfassungsrechtlich zulässig wäre. Stattdessen können Rechtsschutzlücken durch analoge Anwendung geschriebener Rechtsbehelfe verfassungskonform geschlossen werden.


Inhalt
Inhalt: Rechtsschutz bei Verfahrensgrundrechtsverletzungen Überlange Verfahrensdauer Untätigkeit der Gerichte Außerordentlicher Rechtsschutz Außerordentliche Beschwerde Untätigkeitsbeschwerde Allgemeiner Justizgewährungsanspruch Art. 6 Abs. 1 EMRK Recht auf angemessene Verfahrensdauer Gehörsrüge.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631637623
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H208mm x B146mm x T22mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631637623
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-63762-3
    • Titel Rechtsschutz bei Verletzung von Verfahrensgrundrechten und bei Untätigkeit der Gerichte
    • Autor Vanessa Pickenpack
    • Gewicht 409g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 294

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.