Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtsschutz für und durch Gewerkschaften bei tarifwidrigem Arbeitgeberverhalten in Deutschland und Frankreich
Details
Der Flächentarifvertrag wurde in der Vergangenheit häufig gezielt durch so genannte betriebliche Bündnisse für Arbeit unterlaufen. Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz war für die tarifschließenden Gewerkschaften lange Zeit nicht zu erreichen. Das Anliegen dieser Arbeit ist es, bestehende Rechtsschutzmöglichkeiten für und durch Gewerkschaften bei tarifwidrigem Arbeitgeberverhalten zu untersuchen. Die so genannte Burda-Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts stellt einen Wendepunkt innerhalb der Entwicklung gewerkschaftlichen Rechtsschutzes dar. Nach langem Zögern billigte das Bundesarbeitsgericht den Gewerkschaften einen Unterlassungsanspruch aus Art. 9 Abs. 3 GG i.V.m. §§ 1004 Abs. 1 S. 2, 823 Abs. 1 BGB zu. Die Aufnahme der Entscheidung war, wie nicht zu erwarten, uneinheitlich. Die Arbeit befasst sich mit den wichtigsten Fragen, die mit der Anerkennung des Anspruchs verbunden sind. Ausgehend von der französischen Rechtslage wird im Anschluss an den deutschen Teil ermittelt, ob den (Verbands-)Klagerechten französischer Gewerkschaften und der dort vorhandenen Arbeitsinspektion Vorbildfunktion für das deutsche Recht zukommen kann.
Autorentext
Die Autorin: Natascha Ahmad, geboren 1972 in Frankfurt am Main, studierte von 1993 bis 1999 Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und Paris. Anschließend folgten Referendariate in Wiesbaden und Darmstadt. Seit 2004 ist die Autorin Richterin in der Arbeitsgerichtsbarkeit, im gleichen Jahr erfolgte die Promotion.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtslage in Deutschland bis zum 20.04.1999 Der gewerkschaftliche Unterlassungsanspruch nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 20.04.1999 Klagerechte französischer Gewerkschaften Die Stellung der Inspection du Travail im französischen Arbeitsleben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631525319
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631525319
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52531-9
- Veröffentlichung 05.04.2005
- Titel Rechtsschutz für und durch Gewerkschaften bei tarifwidrigem Arbeitgeberverhalten in Deutschland und Frankreich
- Autor Natascha Ahmad
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 341g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 258
- Genre Öffentliches Recht