Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtsschutz im Schiedsverfahrensrecht
Details
Der Autor untersucht, ob der Rechtsschutz im Schiedsverfahren gegenüber dem Rechtsschutz vor staatlichen Gerichten gleichwertig ist und stellt dar, ob und inwiefern in den jeweiligen Phasen des Schiedsverfahrens eine Überprüfung der schiedsgerichtlichen Entscheidungen möglich ist.
Autorentext
Marcel C. Löhr absolvierte seine juristische Ausbildung in Mainz und Düsseldorf, wobei er sich ausbildungsbezogen in Sydney, New York und Beijing aufhielt. Anschließend arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Düsseldorf. Nach einer Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer Wirtschaftskanzlei ist er nun Richter in Hessen.
Inhalt
Die Notwendigkeit und die Grenzen der Verfahrens- und Entscheidungskontrolle - Die Auswirkung des Wesens der Schiedsgerichtsbarkeit auf den Rechtsschutz - Verfassungsrechtliche und internationale Vorgaben für den Rechtsschutz - Der Rechtsschutz vor den Schiedsgerichten - Gesamtbild des Rechtsschutzes in der institutionellen Schiedsgerichtsbarkeit - Der Rechtsschutz vor den staatlichen Gerichten - Ordentlicher Rechtsschutz - Außerordentlicher Rechtsschutz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631718100
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631718100
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-71810-0
- Veröffentlichung 08.02.2017
- Titel Rechtsschutz im Schiedsverfahrensrecht
- Autor Marcel C. Löhr
- Gewicht 351g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 268
- Lesemotiv Verstehen