Rechtssicherheit im Binnenmarkt

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
SC5ADANDRTA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Auch zehn Jahre nach seiner Errichtung können europäische Unternehmen die Vorteile des Binnenmarktes nicht vollständig nutzen. Eine mögliche Ursache hierfür liegt in der fehlenden Rechtssicherheit: Die Autorin weist in diesem Buch anhand zahlreicher Beispiele nach, dass bei grenzüberschreitenden Transaktionen keine verlässliche Rechtssicherheit für Unternehmen herrscht. Nach den Grundsätzen der ökonomischen Analyse des Rechts wirkt sich dies wie ein nicht-tarifäres Handelshemmnis aus, das auch durch die viel diskutierte Rechtsangleichung auf europäischer Ebene nicht beseitigt werden kann. Denn aufgrund der von der Autorin belegten nationalen Unterschiede in der Rechtsanwendung führt auch eine Harmonisierung nicht zu gleichen rechtlichen Bedingungen für die Unternehmen. Auch Schiedsgerichtsbarkeit und private Regelfindung können insbesondere aus der Sicht der kleinen und mittleren Unternehmen nicht zur Rechtssicherheit beitragen. Zur Förderung der Rechtssicherheit und gleichzeitig als Motor der Rechtsvereinheitlichung schlägt die Autorin die Schaffung einer Europäischen Schiedsgerichtsbarkeit vor und skizziert die wesentlichen Grundzüge einer solchen Einrichtung.

Autorentext

Die Autorin: Michaela Christina Schmitt absolvierte nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main einen Postgraduiertenstudiengang im Europäischen und Internationalen Recht in der Schweiz. Das Referendariat beschloss sie mit Stationen an der Verwaltungshochschule Speyer und in London. Seit 2003 ist die Autorin als Rechtsanwältin in einer internationalen Kanzlei im Bereich des Prozessrechts tätig.


Klappentext

Auch zehn Jahre nach seiner Errichtung können europäische Unternehmen die Vorteile des Binnenmarktes nicht vollständig nutzen. Eine mögliche Ursache hierfür liegt in der fehlenden Rechtssicherheit: Die Autorin weist in diesem Buch anhand zahlreicher Beispiele nach, dass bei grenzüberschreitenden Transaktionen keine verlässliche Rechtssicherheit für Unternehmen herrscht. Nach den Grundsätzen der ökonomischen Analyse des Rechts wirkt sich dies wie ein nicht-tarifäres Handelshemmnis aus, das auch durch die viel diskutierte Rechtsangleichung auf europäischer Ebene nicht beseitigt werden kann. Denn aufgrund der von der Autorin belegten nationalen Unterschiede in der Rechtsanwendung führt auch eine Harmonisierung nicht zu gleichen rechtlichen Bedingungen für die Unternehmen. Auch Schiedsgerichtsbarkeit und private Regelfindung können insbesondere aus der Sicht der kleinen und mittleren Unternehmen nicht zur Rechtssicherheit beitragen. Zur Förderung der Rechtssicherheit und gleichzeitig als Motor der Rechtsvereinheitlichung schlägt die Autorin die Schaffung einer Europäischen Schiedsgerichtsbarkeit vor und skizziert die wesentlichen Grundzüge einer solchen Einrichtung.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Bedeutung der Rechtssicherheit aus ökonomischer Sicht - Analyse der aus Unternehmenssicht bestehenden Rechts(un)sicherheit im Binnenmarkt - Auswirkungen der privaten Regelsetzung und der Schiedsgerichtsbarkeit auf die Rechtssicherheit - Auswirkungen eines Europäischen Vertragsrechts - Gefahr divergierender Rechtsprechung im Gemeinschaftsrecht - Errichtung einer Europäischen Schiedsinstitution und deren wesentliche Grundzüge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631553800
    • Features Dissertationsschrift
    • Editor Manfred Zuleeg
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B151mm x T23mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631553800
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-55380-0
    • Titel Rechtssicherheit im Binnenmarkt
    • Autor Michaela Christina Schmitt
    • Untertitel Zur Notwendigkeit eines Europäischen Schiedsgerichts
    • Gewicht 467g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 356

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470