Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtsthemen leicht erklärt / Einsatz von künstlicher Intelligenz im Betrieb leicht erklärt
Details
Darstellung der Grundzüge der Einflüsse, Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz im Betrieb, mit vielen Beispielen und Urteilen.
Künstliche Intelligenz oder KI ist das zentrale Thema in der Gesellschaft und Politik. Mit der Veröffentlichung von s.g. Large Language Models (LLM) wie ChatGPT des Unternehmens OpenAI und Googles Bard haben erstmals auch private Nutzer die Möglichkeit erhalten mittels künstlicher Intelligenz Texte oder Bilder zu erstellen. Die Anwendungsmöglichkeiten von KI gehen aber weit darüber hinaus. Für Arbeitnehmer und Betriebsräte bedeuten diese Entwicklungen jedenfalls, dass Sie sich auf eine Umstellung der bisherigen Arbeitsabläufe einstellen müssen. Künstliche Intelligenz wird im Betrieb Einsatzmöglichkeiten finden, die ein Arbeitgeber aller voraussichtlich nach nicht unbeachtet lassen kann. Dieses Buch soll dabei helfen die aktuellen Fragen des Einsatzes von KI im Betreib einzuordnen und verständlich zu machen. Das Buch nennt sich leicht erklärt, weil es journalistisch geschrieben ist und auf die Darstellung juristischer Streitstände verzichtet. Stattdessen sind zahlreiche Schaubilder beigefügt und viele Beispiele erhöhen das Verständnis. Gesetzestexte sind direkt eingebunden und es werden viele aktuelle Urteile zitiert. Neue gesetzgeberische Entwicklungen werden berücksichtigt, z.B. die KI-Verordnung der EU.
Autorentext
Abitur, Tageszeitungsredakteur, Studium der Rechtswissenschaften in Kiel und Hamburg, Promotion in Darmstadt (Informationelle Selbstbestimung und DNA-Analysen, "Mit Auszeichnung"), 1997 Gründung einer Kanzlei in Hamburg mit zwei Partnern, 2009 Gründung einer eigenen Kanzlei in Hamburg. Schwerpunkte Arbeitsrecht und IT-/Datenschutzrecht. Autor verschiedener Fachbücher. Seminarreferent seit 1994 für Unternehmen und Bildungsträger.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757562083
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Recht
- Größe H3mm x B64mm x T83mm
- EAN 9783757562083
- Titel Rechtsthemen leicht erklärt / Einsatz von künstlicher Intelligenz im Betrieb leicht erklärt
- Autor Kai Stumper
- Untertitel DE
- Gewicht 114g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Verstehen