Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rechtstransfer
Details
Die Arbeit gibt anhand einer differenzierenden Betrachtung der empirischen Erscheinungsweisen und theoretischen Diskurse einen Einblick in die Komplexität des Rechtstransfers. Am Ende steht die Erkenntnis, dass es aufgrund der Unbestimmtheit der begriffskonstituierenden Parameter Recht und Transfer keine einheitliche Transfertheorie geben kann.
Das Buch befasst sich mit dem Phänomen des Rechtstransfers, vor allem mit dem gezielten, aber oft mit Problemen verbundenen Gebrauch fremder Rechtsmuster. Auch die theoretisch-methodische Explikation rechtlicher Transferprozesse ist ein Feld voller offener Fragen und Widersprüche. Die Autorin gibt anhand einer differenzierenden Betrachtung der empirischen Erscheinungsweisen und theoretischen Diskurse einen Einblick in die Komplexität rechtlichen Transfers. Sie kommt zu dem Schluss, dass es aufgrund der Unbestimmtheit der begriffskonstituierenden Parameter Recht und Transfer keine einheitliche Transfertheorie geben kann. Stattdessen plädiert sie dafür, die bestehenden Ambivalenzen anzuerkennen und mit den eigenen und fremden Ideologien und Strategien bei der Beschäftigung mit dem Transfer von Recht kritisch umzugehen.
Autorentext
Jutta Mues ist Volljuristin. Sie studierte Rechtswissenschaften und Philosophie in Frankfurt am Main und absolvierte ihre Referendariatszeit in Frankfurt am Main, Speyer und Brüssel. Derzeit ist sie als Rechtsanwältin im Bereich Umwelt- und Planungsrecht sowie Energierecht tätig.
Inhalt
Inhalt: Zur theoretisch-methodischen Komplexität der Interaktion normativer Ordnungen Theoretisch-methodische Vorüberlegungen Komplexität der Empirie rechtlicher Transfers Theoretische Diskurse über den Transfer von Recht Zusammenfassung: Unmöglichkeit einer einheitlichen Transfertheorie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631659236
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631659236
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65923-6
- Veröffentlichung 27.01.2015
- Titel Rechtstransfer
- Autor Jutta Mues
- Untertitel Zur theoretisch-methodischen Komplexität der Interaktion normativer Ordnungen
- Gewicht 231g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 141
- Lesemotiv Verstehen